Vorstellung aus dem Ländle

  • Hallo Allerseits!

    Bin der Martin aus dem "Speckgürtel" von Stuttgart.

    Ich hatte noch 10T € im Sparstrumpf und wollte meiner Gattin zum Geburtstag eine Freude machen. Sie wünschte sich seit Längerem einen Zweisitzer mit Dampf und Automatik. SLK, MR2, Mazda Miata, Eos und was es sonst noch so an "Schüttware" gibt war mir einfach zu langweilig.

    Da ich seit 1977 an alten luftgekühlten VWs schraube, wusste ich natürlich was Karmann in der Vergangenheit so alles zusammengesteckt hatte. Dann habe ich vor dem Kauf noch den Philipp Oesterle interviewt und war mir sicher, ein zuverlässiges Auto mit herausragendem Design gefunden zu haben. Meist gibt es ja nur das eine oder andere.

    Das Auto war dann eine Geburtstagsüberraschung. Die "Cheffin" hatte keine Ahnung und fiel aus allen Wolken. Volltreffer! :thumbup:

    Wir müssen jetzt noch die Tieferlegung zurückbauen (die Dame hat "Rücken", ;) die beschlagenen Scheinwerfer und das Geschepper im Auspuff beseitigen. 68 TKm hat er drauf, ist von 2004 (sapphire silver blue) und macht riesigen Spaß!!!

    Grüßle
    Gaby + Martin :winke:

    "It's not easy heaving a good time!"

    Einmal editiert, zuletzt von Leonide (3. Juli 2015 um 10:59)

  • Hallo Gaby, hallo Martin.

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Mit Phil habt ihr - was den Crossfire betrifft - einen kompetenten Mann an eurer Seite.

    Tieferlegung zurückbauen: gute Idee. Nicht nur wegen Rücken, sondern auch wegen Reifenverschleiß (Sturz ab Werk nicht einstellbar). ;)
    Scheinwerfer aufbereiten: Anleitung: Hauptscheinwerfer aufbereiten
    Auspuff scheppert: falls er Original ist, vermutlich ein Kat defekt. Einfach mal die Forensuche bemühen.

    Viel Spaß mit dem neuen Chefinnenauto & Grüße
    Markus :winke:

    PS. Das Galeriebild habe ich jetzt so eingebunden, dass es als Vorschau angezeigt wird. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!