Stellmotor Leuchtweitenregulierung austauschen

  • Liebe XF Gemeinde,

    bei mir hat der TÜV Prüfer die Höhenverstellung des linken Frontscheinwerfers bemängelt - die übrigens nur zweistufig ist 0 und 1. Heute wollte ich den Stellmotor austauschen, da ich noch einen in meinem Ersatzteilbestand hatte. Ausgebaut habe ich den defekten gut bekommen. Nur der Einbau hat heute nicht gefunzt. Ich bekomme den Neuen einfach nicht eingeklipst. :cursing: Wegen Unwetter habe ich dann abgebrochen.

    Gibt es einen Trick oder habt Ihr einen Tip wie ich die Kugel vorne am Stellmotor in die Aufnahme im Scheinwerfergehäuse herein bekomme. ?(

    Danke für Eure Unterstützung!

    Ein Restwochenende ohne Sturmschäden wünscht Euch

    Spreestuermer

  • Hallo Eckhard,

    habe ich beim Crossfire noch nicht gemacht. In der Regel braucht man etwas zum Gegenhalten, damit man die Kugel einklipsen kann. Bei einem anderen Auto habe ich mir einfach aus einem langen Kabelbinder ein Schlaufe gemacht und so eingehängt, dass ich einen Widerstand hatte - das Gegenstück fixiert war. Dann habe ich eingeklipst und dann den Kabelbinder durchtrennt, so dass ich ihn wieder rausziehen konnte. Vielleicht funktioniert das ja auch beim Crossfire.

    Grüße
    Markus

    Vielleicht hilft das weiter.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    :winke:

  • Hallo Markus,

    vielen Dank für die Unterstützung. Den Komplettausbau des Scheinwerfers - nach Rep. Anleitung - wollte ich mir natürlich sparen. Ist auch nicht nötig.

    Der Ausbau des Stellmotors ging komplett unproblematisch. Der Einbau eher eine Geduldsprobe. Aber - es ist vollbracht… :thumbup:

    So - nun wie habe ich es geschafft?

    Zunächst die Leuchtweitenverstellung auf 1 Stellen - den neu einzusetzenden Stellmotor also im ausgebauten Zustand anschließen. Dann ist nämlich der grüne Stift mit dem Kugelkopf maximal ausgefahren!

    Dann ein bisschen Vasiline auf den Kugelkopf und die weiße Schlitzaufnahme im Scheinwerfer mit dem Fön ein wenig heiß gemacht!

    Dann den Stellmotor eindrehen - 45 Grad. Und nun vom Fernlichtscheinwerferkanal - den rückseitigen Gummiverschluß hatte ich vorher schon entfernt - mit einem flachen Schraubenzieher kräftig unter die weiße schlitzförmige Kunststoffaufnahme gegen drücken! Und dann hat es Klick gemacht. :D :D :D

    Und der Sonntag war gerettet!

    Beste Grüße von der Spree

    Eckhard :winke:

  • Hallo Ali,

    die Stellmotoren sind von Valeo. Einzeln und neu bekommt man die von Chrysler nicht.

    Gebraucht werden sie gelegentlich angeboten. Vermutlich wurden die auch in Valeo Scheinwerfern anderer Hersteller aus der Zeit verwendet. Müsste man mal recherchieren.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!