Hallo liebe Schrauber und Crossi-Experten,
ich bin mit meinem Latein am Ende.
Mein XF hat jetzt 167.000 Km auf der Uhr und er fängt an zu ärgern.
Normalerweise springt mein Auto immer sofort an. Seit Kurzem springt er unregelmäßig (ca. alle 5-6 Starts, egal ob warm oder kalt) schlecht an. Das bedeutet, dass der Anlasser richtig orgelt und einfach lange braucht ehe der Motor anspringt. Manchmal dauert das 3-4 Sekunden und danach springt der Wagen unrund an und ruckelt stark. Einmal pro Woche wirft er dann eine MKL.
P0300 Verbrennungsaussetzer
P0302 Aussetzer Zyl. 2
P0410 Sekundärluft-Einblassystem
Bis jetzt habe ich eine neue Zündspule "auf der 2" eingebaut und 12 neue Zündkerzen. Meine freie Werkstatt des Vertrauens baute mir eine neue Sekundärluftpumpe ein und versprach zu 95%, dass es daran lag.
Nun habe ich seitdem keine neue MKL, aber es kommt dennoch vor, dass er zu lange orgelt und dann widerwillig anspringt. Kurzes Ruckeln und nach 30 Sekunden Laufzeit ist alles wieder im grünen Bereich.
Ich bilde mir ein, dass der Wagen nach dem Starten auf LPG sogar besser läuft als auf Benzin.
Also meine nächsten Ideen wären Einspritzdüse oder die Benzinpumpe?
Bevor ich also noch das restliche Urlaubsbudget verschieße, erhoffe ich mir Beistand.