Scheibenwischer. Welche nehmt Ihr? Wo kauft Ihr?

  • Hallo zusammen,

    ich nehme schon seit einiger Zeit die Bosch aerotwin, damit bin ich höchst zufrieden.

    Preis - Leistung stimmt meines Erachtens auch! Ich habe im März des Jahres in der Bucht € 21,80 dafür bezahlt.

    Schöne Grüße

    Ralf :winke:

  • Ich wollte eigentlich lokale Händler unterstützen. Aber die hätten bestellen müssen. Das konnte ich auch selbst machen, bei Scheibenwischer.com. Ob sie genauso lange halten muss sich erst zeigen. Ausserdem habe ich für alle Fahrzeuge gleich auf Verdacht mit gekauft, dann muss ich nicht so oft rennen.

    Die Menge der Varianten macht, denke ich, den kleinen Händlern das Leben schwer.
    Wenn man ein Allerweltsmodell fährt ist es kein grosses Problem.

  • Hallo,

    Nun bin ich in gewisser Weise konservativ. Daher möchte ich keine Aerotwin, sondern konventionelle Wischer. Falls es da keine wirklich passenden mehr geben sollte. Dann bleiben mir tatsächlich nur die Aerotwin.

    Gruß
    Gunnar

    Beste Grüße, Gunnar :thumbup:

  • Habe mir jetzt auch die Bosch Aero Twin gekauft. Es ist aber komisch, dass noch niemand darauf hingewiesen hat, dass man den kurzen Wischer an der Fahrerseite noch um ca. 4 cm kürzen muss, wenn man nicht den Scheibenrahmen mit wischen möchte. Abgeknippst und wischt super ohne Scheibenrahmen.

    Oder habe ich da etwas falsches bestellt?

    Gruß Dierk

  • Hallo Dierk,

    ich musste nichts kürzen.

    Vielleicht hast du wirklich falsche bestellt. Ich hatte die für den Alfa Romeo 156 bestellt. Lieferant war die Firma atp-Autoteile - wie gesagt, in der Bucht.

    Aber es hat ja noch geklappt…

    Grüße
    Ralf :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von RS2005 (19. Oktober 2015 um 15:57)

  • Hallo Dierk,

    ich nehme an, dass du über die "Bedienungsanleitung" gestolpert bist, die Bosch auf die AR551S aufdruckt. Da sind die beiden Wischer falsch dargestellt. Vielleicht gehören die so bei den anderen Marken. Beim Crossfire gehört der kurze Wischer auf die Fahrerseite und der lange auf die Beifahrerseite. Da muss man dann nichts abschneiden.

    Ich nehme an, nach dem Abschneiden sind die Wischer fast gleich lang? ;)

    VG
    Michael


  • Da sind die beiden Wischer falsch dargestellt.. vielleicht gehören die so bei den anderen Marken.. beim Crossfire gehört der kurze Wischer auf die Fahrerseite und der lange auf die Beifahrerseite.


    Hallo Michael,

    Nein, Dierk ist nicht über die Bedienungsanleitung gestolpert. Er schrieb, dass er den kurzen Wischer auf der Fahrerseite verwendet hat und trotzdem noch schneiden musste.

    Also muss er etwas Falsches gekauft haben.

    Gruß
    Ralf :winke:

  • Hallo @all,

    ja hatte mir laut Bedienungsanleitung die Aero Twin AS551S über die Bucht bestellt. War sooo glücklich das die so schön gewischt hatten. Nur das klappern beim Scheibenrahmen störte ein bisschen… ;(

    Habe jetzt nach euren Hinweisen auch die richtige Länge 550/475 gefunden. Nun hatte ich ja schon auf die passende Länge gekürzt. Funktioniert aber auch. Hoffe das die schnell wieder verbraucht sind, dass ich mir die Richtigen bestellen kann. :thumbup:

    Danke für eure Hinweise…
    Gruß Dierk

  • Also ich bin ja nicht ganz behämmert auch wenn ich aus dem Emsland komme. Aber die 500/550 hatte ich gekauft und die passten nicht. Kurzen auf die Fahrerseite. Deswegen abgeschnitten. Vielleicht habe ich ja einen breiteren Scheibenrahmen. 8o Aber brechen wir das Thema mal hier ab, sonst wird das noch zu umfangreich? ?(

    Nettes Thema fürs nächste Treffen.

    Einen schönen Abend noch… Dierk

    Einmal editiert, zuletzt von Dreamcatcher_21 (19. Oktober 2015 um 21:19) aus folgendem Grund: Zum Abschluss; Ich habe gerade meine Ebay Bestellung kontrolliert. Habe definitiv die richtige Länge bestellt. Da muss irgend etwas anderes nicht passen....

  • Jetzt muss ich schon über mich lachen, wie lange man sich über Scheibenwischer unterhalten kann. Nein Markus, tausend mal versucht in alle Richtungen zu verbauen. Ist ja eigentlich auch nicht so schwer einen Scheibenwischer auszutauschen. Könnte mir nur noch vorstellen, dass an der Fahrerseite irgend wann einmal ein längerer Scheibenwischerarm ausgetauscht wurde und dadurch der Wischer zu hoch sitzt. Andere Vorstellung fällt mir dazu nicht ein. Würde sich dadurch erklären, dass es sich bei den alten Wischer um zwei verschiedene Hersteller handelte.

    Gruß Dierk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!