Hallo,
ich bin Arno, 45, gelernter Landmaschinenmechaniker und einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt auf Reisen.
Vor kurzem, nach über 3 Jahren schrauben, konnten wir das erste mal mit unserem selbstgebauten Wohnmobil los. Die Basis ist ein Mercedes G W463.331 von ´96 mit 300.000 Km. Gekauft mit Motorschaden und erbärmlichen Zustand der Karosserie. Ich habe den Wagen bis auf den nackten Rahmen zerlegt, diesen konserviert und alle Komponenten nach einer Revision wieder montiert. Der Motor wurde von einer E Klasse gespendet. Somit habe ich alle Aggregate einmal kennengelernt, außer dem AT W5A330 (722.611), da schon einmal ein Austauschgetriebe verbaut wurde hatte
ich nur die nötigsten Wartungsarbeiten durchgeführt.
Wobei wir bei dem Hauptgrund für meine Anmeldung wären - es gibt wohl einige Gleichteile zum Crossfire und hier wird auch technisch diskutiert. Vielleicht kann ich ja mal bei einigen Problemen weiter helfen.
So sieht er aus, bereit zur Abfahrt:
Und ein etwas älteres Bild mit aufgestelltem Dach, noch ohne Heckeinstieg:
Es gibt natürlich noch einige Provisorien zu beseitigen, es fehlt noch die Farbe und ein paar Komfortgeschichten, trotzdem sind wir schon ein paar tausend Testkilometer gefahren.
Ich freue mich auf viele technische Diskussionen
Gruß Arno