Hallo zusammen,
habe mein Crossfire mit Lenkgeräuschen (Knacken beim Bewegen des Lenkrads aus der jeweiligen aktuellen Stellung) gekauft - siehe Video:
Laut DEKRA (zwei unterschiedliche Prüfer) kommen die Geräusche aus dem lenkradnahen Bereich und hätten keine Auswirkung auf die Funktionalität des Lenksystems. Nach deren Vermutung könnten die Geräusche von der Buchse kommen (hat vllt. jemand Ahnung, welche Buchse gemeint werden könnte und wo ich diese kaufen kann?). Das Fahrzeug ist mit diesem Problem beim Vorbesitzer 2x durch den TÜV gekommen. Trotzdem möchte ich das Problem beseitigen!
Zu dem Problem:
- Geräusche aus dem lenkradnahen Bereich
- Kein vergrößertes Lenkspiel… anscheinend liegt das Problem nicht am Lenkgetriebe.
- Lenkung schwergängig (?). Mit fehlt an dieser Stelle ein Direktvergleich mit einem anderen Crossfire, aber die Lenkung ist deutlich schwerer als bei ganz neuen Fahrzeugen (z.B. Fiat Punto, Renault Kadjar), was jedoch mit der Breite der Reifen zu tun haben könnte.
- Beim Abbremsen schlägt das Lenkrad relativ stark in die Richtung der Straßenunebenheit aus (ist das normal bei Crossfire?). Bei meinem alten Fahrzeug war dieser Effekt nicht so stark ausgeprägt (Kleinwagen, Frontantrieb, normale Reifenbreite).
- Geräusche beim stehenden / fahrenden Fahrzeug gleich stark. Auch gleich über 360° Drehwinkel.
- Beim relativ schnellen Drehen hört man, wie im Lenkrad ein abgelöstes Element (Feder?) frei rumrollt (Schwerkraft). Hört man evtl. im Video.
War gestern bei zwei Werkstätten in Hannover. Die erste - kleine Türkenwerkstatt (jedoch mit großer Empfehlung meiner Arbeitskollegen) meinte, dass das Problem mit Sicherheit am Kreuzgelenk liegt (hat unter Teilenummern gesucht, jedoch nicht gefunden. Kann mir jemand helfen die richtige Teilenummer herauszusuchen?). Dabei hat der Meister nicht ein Mal die Geräusche von Innen sich angehört, sondern gleich an der Bühne von unten angeschaut. So richtig viel Vertrauen hat es in mir nicht geweckt…
Die zweite - ATU. Der Meister hatte keine Ahnung und konnte nicht weiterhelfen. Aus dem Innenraum hat es sich die Lenkstange angeschaut (diese sieht man, wenn das Lenkrad bewegt wird und man den Kopf im Bereich der Pedalen mit dem Blick nach oben hat). Diese lief seiner Meinung nach nicht richtig axial, sondern eierte eindeutig zu stark. Kann jemand vllt. bei dem Crossi nachschauen, ob es vllt. normal ist?
Was meint ihr zu dem Problem? Was könnte es noch sein?
Grüße, Den