Klimaanlage fällt sporadisch aus

  • Hallo Crossfire-Gemeinde,

    erst einmal wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest gehabt zu haben.

    Ich habe im vergangenen Sommer ein kleines Problemchen bei der Klimatisierung meines XF gehabt. Und zwar fiel bei extrem hohen Außentemperaturen (>30°C) die Klimaanlage aus.

    Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Ich habe den Innenraumtemperatursensor im Verdacht. Möglicherweise steigt er bei diesen Temperaturen aus. Der Außentemperatursensor sollte nicht das Problem sein, da er auch bei diesen hohen Temperaturen saubere Werte liefert.

    Hat schon einmal jemand den Innenraumtemperatursensor gewechselt und kann mir sagen wo er sitzt?

    Falls noch jemand eine andere Idee hat, bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar.

    Grüßlichst - Alex

    Ach ja, jetzt schon einmal einen guten Rutsch Euch allen.

  • Hallo Alex,

    einfache Frage vorab: wann wurde zuletzt ein Klimaanlagenservice gemacht? Kann nämlich auch passieren das die Klimaanlage aussteigt, weil sich zu wenig Gas im System befindet. Siehe auch WHB 24 - 37 Druckfühler.

    Zum Thema Temperatursteuerung. Es gibt hierfür 4 maßgebliche Sensoren. Den Außentemperaturfühler (WHB 24 - 4 ff), den linken Wärmetauschertemperaturfühler (WHB 24 - 9 ff) und den rechten (WHB 24 - 16 ff), den Verdampfertemperaturfühler (WHB 24 - 24 ff).

    Und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass die Motorkühlmitteltemperaturfühler ein Fehlsignal gemeldet hat oder die Leitung einen Wackler hat. Siehe WHB 24 - 30.

    Der Außenfühler sitzt vorne hinter in der Stoßstange.

    Bevor Du wild anfängst Teile zu tauschen, empfehle ich die Fühler durchzumessen. Das erspart Dir einiges an Aufwand.

    Der Ausbau / Tausch der Fühler ist im WHB Kapitel 24 beschrieben.
    Verdampferfühler (sitzt hinter der Mittelkonsole), WHB 24 - 97.
    Temperaturfühler Wärmetauscher (sitzt hinter der Mittelkonsole). WHB 24 - 98.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus, hallo xcf,

    erst einmal danke für die schnelle Reaktion.

    Nun der Reihe nach…

    @Markus

    • Letzter Klimaservice im vergangenen Sommer - genug Druck ist auf dem System
    • Fehlermeldungen gibt's laut OBD-Diagnose keine, die Motortemperatur wird auch korrekt angezeigt, ebenso wie die Außentemperatur.
    • Dann bleiben wohl nur noch die beiden Fühler in der Mittelkonsole, die werde ich mir nach dem Winter wohl mal vornehmen.

    Besten Dank ^^

    @xcf

    Jup, die Gebläselüfter laufen sauber weiter - nur die Luft, die sie ins Fahrzeuginnere pusten ist dann alles andere als kühl.

    Auch Dir muchas gracias. :)

  • Öhhh, vielleicht ist der Stecker von der Klimasteuerung nicht richtig drauf. Davon hatte ich mal gelesen. Falls die Mittelkonsole schon raus muss, könntest du dies auf jeden Fall mit überprüfen. Eigentlich sitzt der Stecker aber bombenfest und ist auch eher eine waage Vermutung. Solltest du aber Hilfe beim Ausbau suchen, schreib mir nochmal.

    Tief, tiefer, xcf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!