Liebe Forenmitglieder,
leider habe ich ein Problem bei dem ich die Ursache nicht wirklich identifizieren kann, vielleicht habt ihr Tipps für mich:
Vor wenigen Monaten hatte ich aufgrund eines Defektes die Lichtmaschine gewechselt. Hat alles wunderbar geklappt und Problem war gelöst. Seit 2 Wochen hat die neue LiMa angefangen zu pfeifen und hat sporadisch die Batterie entladen (die dementsprechende Leuchte hat im Cockpit geleuchtet). Hatte ich zusätzlich auch dadurch bemerkt, dass das Abblendlicht immer schwächer wurde und aufeinmal einige Schalterbeleuchtungen angefangen haben zu blinken.
Gestern kam das Austauschgerät und dieses hatte ich heute morgen eingebaut. Pfeifen war weg, kein Lämpchen mehr geleuchtet, zunächst alles prima. Nach einigen Kilometern ging das ganze Problem wieder los. Die Batterie hat sich wieder enladen und wurde nicht durch die LiMa mit Strom gespeisst. Das hat wieder dazugeführt, dass die Beleuctung schwächer geworden ist, Radio ging aus… und zum Schluss auch das Fahrzeug.
Ich hab dann die Batterie gemessen, diese war natürlich entladen (ca. 9-10V). Ab und zu habe ich das Auto noch anbekommen (Batterie hat sich wohl wieder etwas erholt?) und erneut das Voltmeter drangehängt. Ist bei 10 V geblieben und hat sich wieder entladen.
Die Vermutung liegt jetzt natürlich nahe, dass die LiMa entweder defekt ist oder (worst-case) irgendwo im Kabelbaum von der LiMa zur Batterie was nicht passt.
Oder könnte es auch doch an der recht stark entladenden Batterie liegen? Dann sollte doch aber sobald das Auto an ist es auch nicht mehr ausgehen, da die LiMa die Stromversorgung sicherstellt oder?
Freue mich auch eure Hilfestellung.
Viele Grüße
Patrick