Hallo,
mein Name ist Uwe, bin 51 Jahre alt und ich besitze seit letztem Dezember ein Crossfire Coupe. Ich wohne in Waldeck in der nähe vom Edersee und meine weiteren Hobbies, außer allem was einen Verbrennungsmotor hat, sind Slotracing und Angeln.
Ich bin schon seit vielen Jahren autoinfiziert. Die Garage ist immer voll und jetzt steht auch ein Crossfire dabei.
Bisher lag mein Interesse eher bei Oldtimern. Neben dem XF steht noch ein MG Typ A Roadster von 1959, mein Alltagsauto und das Mopped aus meiner Jugend, eine RD50M.
Warum Crossfire:
Nachdem ich einen Oldtimer verkauft hatte musste der freie Platz unbedingt wieder gefüllt werden. Diesmal sollte es ein jüngerer Sportwagen sein. Meine Kriterien waren: möglichst selten, Coupe, über 200 PS, solide Technik, max. 10.000 € und sammelwürdig sollte er sein. Dazu musste er mir und meiner Frau auch noch gefallen. Da blieb dann nur noch der Crossfire übrig. Endgültig überzeugt hat mich übrigens das eigenständige Design. Ich mag besonders Designs, die polarisieren.
Die Suche:
Erst mal habe ich die Internet-Plattformen gecheckt und mir die Kaufberatung und einige Foren-Einträge angeschaut. Dann ging es los mit der Deutschlandreise. Wenn man etwas besonderes such kann man halt nicht nur im näheren Umfeld bleiben. Ich habe mir einige Wagen mit fragwürdigen Kilometerständen bei einigen "Schotterplatz"-Händlern angeschaut. Ist schon erstaunlich was für "abgerockte" Karren da mit Kilometerständen von unter 50.000 angeboten werden! Gute Wagen bei seriösen Händler waren mir einfach zu teuer und so habe ich hauptsächlich nach privaten Angeboten geschaut.
Gesucht und gefunden:
Crossfire Coupe, grau (war der einzige Kompromiss), erste Hand, echte 36.000 Km, Topzustand, kein Rost an den bekannten Schwachstellen von Privat. Investieren musste ich nur in neue Reifen. Es waren noch die ersten Reifen (Herstellungsjahr 2003) drauf.
Jetzt warte ich darauf, dass das Salz von den Straßen weg ist. Ich werde den Wagen nur bei passendem Wetter fahren. Er soll noch ein paar Jahrzehnte den Zustand halten. Ich weiß, dass der Crossfire voll alltagstauglich ist und auch im Winter und täglich gefahren werden kann. Das war aber nie mein Ziel.
Bis dahin werde ich ich mich jetzt im Forum herumtreiben und mir ein bisschen Fachwissen aneignen.
Ich freue mich schon auf informative und unterhaltsame Konversation im Forum,
Gruß, Uwe
Hier mein Neuer und seine Gesellschaft: