Hallo zusammen,
manch einer wird mibekommen haben, dass Mercedes verschiedene Modelle aufgrund von Airbag-Fehlern in die Werkstätten ruft. Laut Liste in beigefügtem Link sind auch einige Jahrgänge des Crossfire betroffen.
Gruß Achim
Hallo zusammen,
manch einer wird mibekommen haben, dass Mercedes verschiedene Modelle aufgrund von Airbag-Fehlern in die Werkstätten ruft. Laut Liste in beigefügtem Link sind auch einige Jahrgänge des Crossfire betroffen.
Gruß Achim
Hallo Achim,
da es Chrysler in Europa nicht mehr gibt und FCA Europa wohl auch nicht mehr zuständig ist, wäre es interessant welche Airbags von welchem Hersteller betroffen sind.
Problematisch sind wohl bekanntermaßen die Takata-Airbags. Aber wurden die im Crossfire verbaut?
Hat jemand aufschlußreiche Fotos von der Rückseite seines Originalairbags?
Grüße, Markus
Sollte es sich dann tatsächlich um Takata-Airbags handeln, von anderen hat man ja noch keine Probleme gehört.
Und wenn, dann wird man doch bestimmt vom KBA angeschrieben.
Keine Probleme mit Takata?
Schau mal bitte hier: Takata
Das KBA schreibt einen nicht an. Es gibt lediglich die Daten an den Autohersteller weiter, der einen dann anschreiben sollte. Habe ich gerade mit meinem Jeep hinter mir, wegen Zündschlosswechsel.
Veit
Hallo,
vielleicht sollte man mal bei den freiwilligen Chrysler-Servicepartnern anfragen wie das Thema gehandhabt wird und ob und welche VIN-Bereiche in Europa ggf. betroffen sind: http://www.chrysler.de/
Die sollten noch am ehesten eine Auskunft geben können.
Grüße, Markus
Hallo zusammen,
ich bin auf das Problem auch schon vor Monaten aufmerksam geworden.
Auf der Seite des Kraftfahrbundesamtes gibt es die Möglichkeit, Rückrufe einzusehen.
Ich habe gerade das Baujahr 2006 ohne Ergebnis zum Airbag abgefragt.
Vielleicht hilft euch dieser Link mit dem ersten Video weiter: Link fokus.de
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
Danke für den Link. Naja, so heiß und feucht wie in Florida ist es hier noch nicht. Aber bei dem gallopierenden Klimawandel kann sich das schnell ändern. Sobald die ersten Airbags auch in Deutschland von alleine auslösen wissen wir das der Klimawandel angekommen ist.
Grüße, Markus
Hat jemand aufschlußreiche Fotos von der Rückseite seines Originalairbags?
Mein orig. Airbag war von Autoliv
Fahrzeug wurde aber schon 1/2005 hergestellt...
Grüsse
Jan
Hallo,
ich habe gelesen, daß ein Rückruf des SLK 2005 bis 2008 wegen dem Airbag erfolgt. Ist der Crossfire 2005-2007 auch betroffen und das Baujahr 2003, 2004 nicht?
https://blog.mercedes-benz-passion.com/category/slc/
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2020/11/nun-au…f-fuer-den-slk/
Schöne Grüße,
Dietmar
Hallo Dietmar,
und täglich grüßt das Murmeltier. Daher habe ich Deine Frage hierhin verschoben. Ich denke wenn Du dir das Thema durchliest, ist die Sachlage klar.
Von Takata kamen beim Crossfire meines Wissens nur die Knieairbags. Und da es die nur in den USA gab, hat sich die Sache sowieso erledigt.
Davon abgesehen – an wen willst Du dich in so einem Fall nach 16 Jahren und ohne Chrysler Vertriebsnetz in Deutschland wenden?
Grüße, Markus
Hallo Dietmar,
einfach ausprobieren, meine sind auch nicht aufgegangen. Ein Bild von den CC gibt es in der Galerie. Ich habe aber die Zeilen selber geschrieben. Es gibt heute neue E-Autos von Suda ohne Airbag. Hauptsache klimaneutral.
Grüße, Peter
Hallo Markus und Peter,
danke für die Info.
Schöne Grüße,
Dietmar
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!