Hallo, ich bin seit gestern neuer User

  • Ich besitze seit 2010 einen silberblauen Roadster, der mir schon viel Freude bereitet hat. Ich habe meinen Crossfire damals aus erster Hand im Spreewald abgeholt und genieße seitdem, dass ich ein originelles und seltenes Auto fahre. Mein 220 PS Crossfire wurde von mir noch mit diversen Chromteilen versehen (Spiegel, Grill und Finnen und innen diverse Chromapplikationen, die die Knöpfe und Schalter umrahmen. Ansonsten ist mein täglicher Begleiter im Originalzustand und hat schon 152.000 Km brav absolviert.

    Mein Name ist Detlef und ich wohne in Zossen bei Berlin! :winke:

  • Ich möchte bei mir das Bedienteil für die Lüftung wechseln, da auch meine Klimaanlage spinnt. Wie bekomme ich die Blende ab, damit ich das Bedienteil auswechseln kann. Ich habe leider keinen Zugang zum WHB! ;)

  • Hallo Detlef,

    • Radio ausbauen
    • Im Radioschacht befinden sich links und rechts oben 2 Schrauben; rausschrauben
    • Abdeckung (großes, silbernes Element) unten anfassen und nach vorne unten ziehen – hat oben 2 Haken – und abnehmen
    • Steckverbinder unteres Kontrollpanel lösen (Warnblinker, Sitzheizung etc.)
    • Rest sollte selbsterklärend sein; Klimabedienteil ist von vorne geschraubt

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    leider war das Bedienteil doch nicht der Fehler! Klima und Lüftung gehen mal an mal aus. Macht also was sie will, so dass Steuerung nicht möglich ist. Wenn die Lüftung mal anspringt funktioniert alles einwandfrei! Fehlerursache doch der Regler oder Steuereinheit der Lüftung? Beides bekommt man für kleines Geld im Zubehör bei Teile Teufel!

    Gibt's zu diesem Problem schon Erfahrungen?

    Gruß Detlef

  • Hallo Detlef,

    zunächst mal muss zwischen Lüftung und Klimaanlage unterschieden werden. Das sind 2 verschiedene Sachen.

    Falls nur die Klimaanlage aussteigt, bzw. der Klimakompressor erst gar nicht anspringt, dann ist häufig zu wenig Kältemittel der Grund. Wann wurde die Klimaanlage zuletzt gewartet (Neubefüllung inkl. Kompressoröl)?

    Falls der Lüftermotor das Problem ist, dann liegt es sehr häufig an der Steuereinheit für den Motor. Siehe: Sammelthread - Probleme Innenraumgebläse

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    Danke! Funktioniert wieder alles tadellos! Es war tätsächlich die Steuereinheit! Schon vor dem Totalausfall der Lüftung ließen sich die Lüfterstufen 0-5 schon länger nicht mehr regulieren. Ich denke das waren schon die Vorboten zum Totalausfall! Steuereinheit kostete bei Teile Teufel 72 € inklusive Versand! Der Tausch war durch die Anleitung im Forum relativ einfach!

    Danke für Deine Hinweise! Gruß, Detlef :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!