Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren kann. Über die Suche habe ich nichts gefunden.
Danke im voraus.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren kann. Über die Suche habe ich nichts gefunden.
Danke im voraus.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
unterer Teil: im Heckklappengriff innen ist beim Coupé eine Schraube. Die davorliegende runde Abdeckung mit einem flachen Schraubenzieher raushebeln. Schraube (Kreuzschlitz) rausdrehen. Die Abdeckung ist geklipst und durch ziehen / hebeln zu lösen. Restliche Verkleidung (oberer Teil) sollte sich von selbst erklären – Kreuzschlitzschrauben.
Grüße, Markus
Hallo Markus,
danke für die schnelle Rückmeldung. Werde ich mir morgen mal live ansehen.
Habe heute meine neue NAP-Auspuffanlage montiert. Der Sound ist bombastisch und nicht aufdringlich. Ich bin begeistert.
Frank
Am kommenden Wochenende werde ich mich an die Demontage der Innenverkleidung der Heckklappe wagen. Mal sehen ob alles klappt.
Gruß
Frank
Hat alles wunderbar geklappt und das Wichtigste: Nichts ist abgebrochen.
Hallo zusammen,
heute wurde meine Heckscheibe dunkel (85%) foliert. Dafür hatte ich die Innenverkleidung der Heckklappe ausgebaut, damit der Folierer besser und vor allem sauberer arbeiten kann. Er hatte dadurch in jede Richtung ca. 1 cm mehr Spielraum für einen sauberen Übergang (sehr zu empfehlen).
Zusammen mit den dunklen seitlichen Dreiecksfenstern sieht mein Crossfire jetzt von hinten einfach bärig aus, zumal das Hecklogo gecleant und in Wagenfarbe lackiert und der Crossfire-Schriftzug entfernt wurde. Zusammen mit dem NAP-Auspuff nun ein stimmiger Auftritt.
Über den Winter werden zuletzt die Felgen aufbereitet und neu lackiert.
DANN HABE ICH FERTIG.
Gruss
Frank
Hier noch ein aktuelles Foto von "hinten".
Hallo Frank,
also mir wäre das im Innenraum vermutlich zu dunkel. Aber jeder wie er mag.
Grüße, Markus
Markus: im Dunkeln ist gut munkeln.
Also ich werde es bei meinem auch mal folieren. Wird dann so'n kleiner schwarzer Panzer.
Und Frank: sieht gut aus.
Gruss Effe
Hallo Effe,
habe dafür € 70 mit Rechnung gegeben. 2 Stunden haben die dafür gebraucht. Die beiden seitlichen Fenster(chen) habe ich selbst gemacht.
Gruß
Frank
Also ich werde es bei meinem auch mal folieren. Wird dann so'n kleiner schwarzer Panzer.
![]()
Hallo Effe,
noch ein kleiner Hinweis: Nach dem Folieren der Heckscheibe mindestens 4 Wochen nicht die Heckscheibenheizung betätigen, da die Folie "in Ruhe" austrocknen soll.
Gruß, Frank
Das weiß ich, aber danke.
Gruss Effe
Moin,
bei Kauf 2012 waren die 3 hinteren Scheiben bei mir auch sehr professionell foliert. Mir war das aber im Innenraum auf Dauer zu dunkel. Jetzt genieße ich wieder Licht und Durchblick.
Gruß,
Dirk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!