Wechsel Differentialöl

  • Update: 12.02.2018

    Hallo,

    Tausch Differentialöl: (Schwierigkeitsgrad: einfach, wenn man einen Drehmomentschlüssel hat)

    Habe ich gemacht, weil das Differential aufgrund der Drifttrainings und auch aufgrund meiner gelegentlichen eher zügigen Fahrten eher zu belasteten Bauteilen gehört. Angeblich ist es eine Livetimefüllung, aber lieber einmal mehr gewechselt. ;)

    Differentialöl: Verwendet habe ich Fuchs Hypoid GL5 75W-85 vollsynthetisch. MB Ölempfehlung – siehe: Teilenummern und Inspektionsdaten und MB BeVo MB 235.7 (N/A und SRT6), bzw. MB 231.1 (Hinterachse, Normalausgleich). Falls nachträglich eine Differentialsperre verbaut wurde, ist ein Öl nach Herstellervorgabe des Differentialsperrenherstellers zu verwenden.

    Die Füllmenge beträgt nominal 1.5 Liter. Ich habe 2 x 1 Liter gekauft.

    Obere Auffüllöffnung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Untere Ablassöffnung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ablauf:
    Zuerst die obere Einfüllschraube auf der linken Seite lösen. Dann die rechte Ablaufschraube. Nun Ölauffangbehälter darunterstellen und beide Schrauben entfernen. Öl ablaufen lassen bis nichts mehr kommt. Untere Ablaufschraube eindrehen und mit 50 Nm anziehen. Über die obere Ablaufschraube Öl befüllen, bis das Differentialöl überläuft. (Eine Öldose mit ausziehbarem Füllstutzen oder eine Pumpe mit Schlauch kann beim Befüllen sehr hilfreich sein.) Überlaufendes Öl ablaufen lassen. Obere Schraube eindrehen und mit 50 Nm anziehen.

    Falls kein Drehmomentschlüssel vorhanden ist, unbedingt eine Markierung (auf Gehäuse und Schraube) machen bevor die Schraube herausgeschraubt wird. Beim Zuschrauben die Markierung wieder in Übereinstimmung bringen. Auf keinen Fall ohne Drehmomentschlüssel, oder Markierung arbeiten, da sonst die Gefahr besteht, dass das Differentialgehäuse beschädigt wird.

    Bitte beachten:
    Verschlussschrauben nicht mit Gewalt öffnen. Die Wandungen des Gehäuses sind dünn. Helicoilseinsätze halten da nicht. Rostlöser verwenden und lang genug einwirken lassen. Falls das nicht hilft, Schraube erwärmen und / oder mal leicht mit dem Hammer mit eingestecktem Inbus auf die Schraube klopfen. Auf gar keinen Fall Gewalt anwenden!

    Öladditiv (optional):
    Abgelassene Differentialölmenge messen und zugegebende Additivmenge berechnen (bitte Vorgaben des Addivherstellers beachten). Es empfiehlt sich bei Additivzugabe Öl und Additiv vom selben Hersteller zu verwenden.

    Ölverlust:
    Sollte das Differential feucht sein auf jeden Fall die Ursache klären (alle Dichtungen prüfen) und zur Sicherheit einen Diff-Ölwechsel machen (abgelassene und eingefüllte Ölmenge vergleichen). Meins war staubtrocken und schön rostig. :huh:

    Grüße
    Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!