• Hallo Crossi-Fans,

    ich heiße Wolfgang, habe mir zum 60. – ja, ich kann noch ohne Rollator ein- und aussteigen :) – einen Crossi-Roadster gegönnt, und wohne dort wo die Ahr in den Rhein mündet. Die Eifel liegt mir für kurvige Ausflüge also zu Füßen.

    Mein Crossi ist Baujahr 11/2005 – SSB Metallic mit schwarzem Verdeck und schwarzen Ledersitzen in der entspannenden Automatikversion – und seit zwei Wochen bei mir in der Garage, hat aber seine ersten zwei Ausritte (natürlich offen) schon hinter sich.

    Erworben habe ich ihn bei einem Händler mit Inspektion, neuem TÜV und entsprechender Gewährleistung, ein Vorbesitzer – älteres Ehepaar – nur 41.000 Km gelaufen, scheckheftgepflegt und -belegt, quasi im Neuwagenzustand.

    Meine Frau und ich werden ihn als Drittwagen und Cruiser nutzen, einfach um das Offenfahren und den coolen Sound zu genießen, deshalb bleibt er das ganze Jahr über angemeldet, um die raren Sonnenstrahlen nutzen zu können.

    Ich beabsichtige ihn möglichst seriennah zu lassen, weil er mir in diesem Zustand einfach gut gefällt und ich sehe, obwohl nicht ausschlaggebend, bei gerade mal 30.500 produzierten Einheiten, mittelfristig das Potenzial des begehrten Youngtimers für solche Fahrzeuge. Mir erschließt sich nicht, warum sich das Design und auch Gesamtkonzept nicht auf dem Markt durchgesetzt hat. Das bisherige Feedback aus meiner Umgebung war überaus positiv.

    Vom Crossfireforum erhoffe ich mir Anregungen und Support bei Problemen, werde aber auch gerne meinen Input beisteuern.

    Bilder gibt es nach der nächsten Ausfahrt.

    Also, on the road again…

    Beste Grüße
    Wolfgang

  • Ein herzliches Hallo auch von mir.

    Meiner hat schon 147.000 Km runter, schnurrt aber fein.

    Bekommt gerade neben der klassischen Rostbeseitigung eine Hohlraumflutung mit Wachs, eine komplett neue Unterbodenversiegelung, sowie sämtliche Filter und Flüssigkeiten neu – um demnächst die Saison eröffnen zu können.

    So nach und nach wird er auf ein langes gemeinsames Rest(er)leben vorbereitet, hält Winterschlaf in der Garage und soll mich davor behüten Gedanken an weitaus kostspieligere Roadsterträume zu verschwenden. ;)

  • Hallo Wolfgang,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Meiner hat nur 4 Räder und 1 Motor, doch ich habe mir auch gesagt wenn nicht jetzt wenn dann. Ich bin schon immer Motorrad gefahren und habe immer noch 2, doch im Alter sollte man schon auch mal was bequemeres fahren.

    LG, Peter Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!