Dritte Bremsleuchte - Ausbau und Reparatur

  • Hallo zusammen,

    ich habe mich schon intensiv mit der Suche beschäftigt aber leider keine befriedigenden Antwort gefunden.

    Die dritte Bremsleuchte leuchtet sehr schwach. Es scheint ein bekannter Mangel zu sein, jedoch habe ich keine Lösung im Forum gefunden. Nach langer Suche im Internet habe ich ein Firma gefunden die mir für 200 € einen Ersatz schicken würde. Der Einbau scheint recht einfach zu sein. Die Antimafia Entriegeln entfernen und tauschen. Sind noch andere, eventuell günstigere Lösungen bekannt?

    Vielen Dank,
    phil

  • Die LEDs sind segmentiert in Reihe hinter Vorwiderständen geschaltet. Fallen nur einige LED auf/aus, lässt dies auf eine defekte LED bzw. kalte Lötstellen schließen, fällt das komplette LED-Band auf/aus, wie hier, liegt es vermutlich an einem Problem in der Zu-/ bzw. Ableitung (Massekontakt).

    Vor der sündhaft teuren Instandsetzung würde ich erst mal in dieser Richtung weiter suchen. Kontakte auf der Platine nachlöten, 12 Volt auch unter Last (Masse extern) und anders herum, Massepunkt 0 Volt beim Bremsen, ebenfalls gegen extern gemessen.

    Gruß Jürgen

    McHorb? Ach der ohne WhatsApp!

  • Hallo miteinander,

    nachdem mein Crossfire nun seit Oktober im Carport stand, habe ich gestern die schneefreien Straßen genutzt um ihn zum TÜV zu bringen. Bei der Prüfung ist dann aufgefallen, dass die dritte Bremsleuchte ohne Funktion ist. Bevor ich ihn abgestellt hatte hat diese noch einwandfrei funktioniert. Da der Kofferraum geschlossen blieb und nicht bewegt wurde, habe ich bisher auch keinen Hauptverdacht auf einen Kabelbruch.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem oder kann mir einen Tipp für einen Lösungsansatz geben?

    Beste Grüße
    Chris

  • Hallo Chris,

    da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Die 3. Bremsleuchte läuft wie die beiden anderen Bremsleuchten über das Lichtsteuergerät. Sicherungstechnisch sind alle Bremsleuchten über 1 Sicherung abgesichert. D.h. an der Sicherung kann es nicht liegen. Auch nicht am Bremslichtrelais.

    Generell sollte man alle betroffenen Steckverbinder, Sicherungen etc. auf Korrosion prüfen.

    Die 3. Bremsleuchte hat eine eigene Verkabelung. Du könntest am Lichtsteuergerät prüfen ob an Pin 20 12 V+ anliegt, wenn Du das Bremspedal betätigst. Falls ja, käme dann noch der Steckverbinder C302 in Frage. Ist dieser auch in Ordnung liegt es vermutlich an der 3. Bremsleuchte selbst.

    Schaltplan: siehe 8W - 51 - 4 - Schlussleuchten.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    Danke für die ausführliche Antwort. Dass die Sicherung und das Relais schon mal als Ursache wegfallen, hilft mir schon sehr weiter. Sobald die Temperaturen wieder steigen, werde ich die Steckverbindungen kontrollieren.

    Grüße Chris :winke:

  • Hallo Frank,

    ernsthaft. :D :?: Ah, O.K. ich hatte ganz vergessen, dass es sich um einen Crossfire handelt.

    Hier ein passender Tipp, wie man das Loch in der 3. Rückleuchte wieder repariert bekommt, damit der Kofferraum nicht überschwappt, weil Wasser eingedrungen ist:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße, Markus :thumbup:

    PS: nennst Du uns noch kurz Dein Kennzeichen und VIN, damit wir wissen welcher Crossfire "zeitwertgerecht" "repariert" wurde. :D

  • Hallo Markus,

    natürlich dient die Anleitung nur als Info wie man es machen kann. Das Loch ist natürlich nur von unten und nicht sichtbar und wieder zu verschließen.

    Die ordnungsgemäße Art der Ausführung ?( und natürlich das ordentliche Verschließen des Loches versteht sich von selber. Kein Mensch will natürlich mit einer wandelnden Badewanne hinten rumfahren.

    Ich denke das versteht sich von selber. :rolleyes:

    Gruß Frank

  • Hallo Frank,

    naja, so ganz selbstverständlich finde ich das in Crossfirekreisen mittlerweile nicht mehr. ;)

    Beim Coupé ist das übrigens ganz anders aufgebaut als beim Roadster. Das Beispiel im Chryslerforum betrifft ja den Roadster. Und auch bei dem kann man das Gehäuse öffnen, ohne gleich es zu zerstören. Die dort vorgeschlagene Vorgehensweise ist wirklich extrem stümperhaft.

    Bilder vom LED-Element des Coupés gibt es hier: Rost an der Heckklappe

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo!

    Die komplette Leuchte ist ausgefallen! Eigentlich kann ich mir das auch nicht vorstellen, dass Sie defekt ist. Wir hatten Sie aber schon ausgebaut und Strom kommt an. Mein „Schrauber“ hat die Leuchte durchgemessen – der Stromkreis ist unterbrochen; es fließt also kein Strom durch? Da wird wohl innen nur eine Verbindung unterbrochen sein?

    Ich schau mir jetzt mal den Link von Markus an.

    Schonmal Danke.

  • Hallo LInda,

    also wenn die komplette Einheit ausgefallen ist, dann liegt es eher nicht an einer einzelnen LED oder an einem LED-Cluster. Die Frage ist, ob der Ausfall erst bemerkt wurde als mehrere LEDs / Cluster ausgefallen waren.

    Wenn Strom ankommt, sollte die LED-Leiste natürlich funktionieren – oder zumindest ein Cluster / eine Seite. Hier wäre aber auch die Frage wie der Schrauber gemessen hat. LEDs haben bekanntlich eine Polarität.

    Zudem könnte man natürlich auch die LED-Leiste an eine externe Stromversorgung anschließen, um sie zu testen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo!

    Genau das werden wir am Wochenende machen! Drücke mal die Daumen! Ich werde berichten!

    Leider kann ich hier irgendwie hier kein Bild von meinem IPad hochladen? Habe meine Crossi nach zweimaligem Folieren (was immer irgendwie nicht hielt) umspritzen lassen.

    Vielen Dann für die Hilfe und ein schönes Wochenende…

  • Hallo!

    So, mein „Schrauber“, hat es geschafft die Bremsleuchte zu zerlegen und es sind 18 defekte Dioden! Wieso? Evtl. zuviel Strom bekommen? Ich muss scheinbar irgendein Masseproblem im Heck haben, denn jetzt ist auch ein Bremslicht und die Kofferraumbirne hin.

    Wo bekomme ich nun diese Dioden her?

    Danke für die Hilfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!