Leuchtmittel im Kombiinstrument tauschen

  • Hallo Leute,

    bei mir sind zwei Birnen im Kombiinstrument defekt. Es ärgert mich ungemein – immer wenn ich hinschaue. Gibt's irgendwo 'ne Anleitung wie ich das Kombiinstrument demontieren kann?

    Bin dankbar für jeden Tipp, Link oder ähnliches.

    Danke,
    LG, Ludger

  • Hallo Ludger,

    der offizielle Weg sieht vor das Lenkrad auszubauen. Das ist aber nicht unbedingt erforderlich. Trotzdem sollte man erst mal die Starterbatterie abklemmen und etwas warten, damit einem im Fall des Falles nicht der Airbag entgegenkommt. Falls Du ein WHB hast: Kapitel 8J - 115.

    Die Schritte:

    1. Sicherheitshalber: Starterbatterie abklemmen, etwas warten.
    2. Optional: Lenkrad ausbauen. Geht es aber auch ohne Ausbau, wenn man das Lenkrad ganz zu sich und nach unten stellt.
    3. Unterteil der Instrumententafel abbauen.
    4. Blende des Kombiinstruments abbauen (also den Rahmen) – vorsichtig von der Oberkante mit Kunststoffspatel abhebeln, so dass die Haltelaschen von der Instrumententafel gelöst werden.
    5. Befestigungsschrauben des Kombiinstruments lösen.
    6. Kombiinstrument von der Instrumententafel nach unten wegdrehen, damit man dahinter greifen kann. Ggf. Tuch unter Plexiglasscheibe legen, damit nichts verkratzen kann.
    7. Kabelbaum-Steckverbinder von der Rückseite des Kombiinstruments abziehen.
    8. Kombiinstrument aus dem Fahrzeug nehmen.

    Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

    Hier gibt es ein paar Bilder von einem Ausbau: DynoDay bei EVOTECH Ludwigsburg

    Und hier noch ein Video vom SLK R170, bei dem der Ausbau fast identisch ist, allerdings hat der Crossfire eine andere Blende vor den Instrumenten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo zusammen,

    ich habe gestern versucht, das Kombiinstrument auszubauen. Mein Lenkrad kann ich zwar ganz zu mir stellen, aber nach unten ist bei mir zumindest nicht möglich. Somit ist es nicht möglich, die Verkleidung ohne Gewalt und Gefahr einer Beschädigung auszubauen. Es ist einfach nicht möglich die oberen Nasen der Verkleidung ordentlich auszufädeln. Hat das bei euch wirklich problemlos funktioniert? Ich werde jetzt definitiv das Lenkrad ausbauen.

    VG
    Kris

  • Hallo Kris,

    ja das funktioniert definitiv, ohne das Lenkrad auszubauen. Anbei noch ein Video wo man sehen kann wie es rauskommt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Falls du das Lenkrad ausbauen solltest, auf KEINEN Fall, solange der Airbag ab ist, die Zündung einschalten. Da wird sofort ein Airbagfehler gespeichert und der geht nicht von selber wieder weg. Den bekommst du nur mit für den Crossfire bestimmte DRB3 Tools wieder gelöscht.

    Gruß Andre :thumbup:

  • Hi Viper, Hi Markus,

    danke für die Infos. Hab mir das nicht vorstellen können, ohne das Lenkrad auszubauen. In dem Video schaut das sogar recht einfach aus. :) Ich werde mir jetzt erstmal einen Kunststoffkeil bestellen und einen 2. Versuch starten. :thumbup:

    VG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!