21.06 - 24.06.2018 – Reinis Alpentour 2018

  • Servus beinander,

    für alle, die an der Alpentour 2018 Interesse haben und frühzeitig planen müssen, habe ich nach Absprache mit Maxxx diesen Termin gesetzt.

    Was gleich bleibt wie dieses Jahr ist unser Basishotel in Kappl Hotel Auhof.

    Geplant sind vier Touren, das heißt für diejenigen, die die Tour im vollen Umfang mitfahren wollen, eventuell noch eine Übernachtung hier am Bodensee von 24.06. auf 25.06. Aber es bleibt natürlich jedem überlassen, ob er am Sonntag dann über die Berge oder den direkten Heimweg fahren will.

    jetzt schauen wir mal wie das Interesse an einer Alpentour 2018 ist. Einzelheiten dann später.

    >>> ZUR ANMELDUNG <<<

    Grüßle, Reini

  • Servus beieinander.

    So, dann mal Näheres zur Alpentour 2018.

    >>> ZUR ANMELDUNG <<<

    Ich möchte im Vorfeld noch erwähnen, dass mir der Termin ein bisschen unangenehm ist, da er doch relativ zeitnah bei der geplanten Tour von Gerhard liegt. Ich möchte auf keinen Fall dass es als Konkurrenz Tour gesehen wird.

    Da ich den Beginn der großen Ferien und den Messekalender in Friedrichshafen zu Grunde gelegt habe, ist mir nur dieser Termin geblieben.

    Die Tour beginnt wieder hier in Meckenbeuren:http://loewen-bodensee.de/

    Etwas früher als gewohnt, um ca 10 Uhr, da ich für nächstes Jahr eine andere Anfahrt nach Kappl in unser Basishotel hotelauhof.at plane.

    Freitag und Samstag sind Touren von unserem Hotel in Kappl aus geplant. Am Sonntag geht es wieder über die Berge an den Bodensee zurück.

    Wer also alle vier Touren mitfahren möchte und eine dementsprechend weite Anfahrt hat, würde ich empfehlen vom 20.06 auf 21.06 und 24.06 auf 25.06 hier am Bodensee ein Zimmer zu nehmen, aber das kann ja jeder für sich so planen wie er möchte.

    Ich kann bei Interesse im Hotel Löwen, also von wo aus die Tour startet und auch wieder endet, eine Zimmeranfrage machen.

    Eine andere Möglichkeit wäre auch noch: http://der-berggasthof.com/

    Zu den Fakten:

    • Teilnehmer brauchen eine 10 Tages-Vignette für Österreich.
    • Der Zimmerpreis im Hotel Auhof mit Doppelzimmer wäre 75 Euro pro Pers. mit HP, Frühstücksbuffet und 5 Gang Abendmenü. Einzelzimmer 86 Euro.
    • Das Buchen der Zimmer (Kennwort Crossfire bitte beim Buchen angeben) ist risikolos, da im Notfall, sollte jemand absagen müssen, keine Stornogebühren anfallen.
    • Es sind auf den Touren keine Tankstops geplant, die Streckenlänge pro Tag ist ca. 250-300 Km
    • Ich werde so planen, dass die Tage relaxt und easy ablaufen, gemütlich frühstücken und ein bisschen ausschlafen sind bei mir oberstes Gebot.
    • Es bleibt jedem natürlich frei auch ein eigenes Tagesprogramm zu gestalten.

    Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

    Ich möchte noch anmerken das ich für 2018 ursprünglich keine Tour geplant habe. Da sich ja meine komplette Planung der diesjährigen Tour sprichwörtlich in Wasser aufgelöst hat, hat mich Maxxx ermutigt eine Tour für 2018 anzusetzen, um das versäumte dann bei herrlichem Wetter nachzuholen.

    Auch im Namen von Maxxx möchte ich der Truppe ein großes Kompliment aussprechen. Ihr seid einfach super, da ihr mit guter Laune den denkbar schlechtesten Wetterbedingungen einfach getrotzt habt.

    Es macht einfach Freude für die Crossfire Familie ein Event zu organisieren und mir persönlich ist es auch egal wer welcher Konfession angehört (Forenzugehörigkeit). In diesem Sinn auf ein Neues, dann mit viel Sonnenschein.

    >>> ZUR ANMELDUNG <<<

    Grüßle, Reini

  • An alle diejenigen, die zur Alpentour einen Tag früher anreisen oder dann Montag vom Bodensee die Heimreise antreten wollen, habe ich mir heute mal Zimmerpreise im http://www.loewen-bodensee.de geben lassen. Vom Parkplatz des Löwen startet ja die Tour und endet auch wieder. Die Chefin hat mir einen guten Preis gemacht, da ja noch keine Ferien sind und auch keine Messe ist.

    Einzelzimmer inklusive Frühstück: 65 €
    Doppelzimmer inklusive Frühstück: 95 € (also pro Person € 47.50)

    Den Preis finde ich echt fair.

    Ich habe auch bei anderen Pensionen in meiner Ecke geschaut. Dort ist es schwierig Zimmer nur für eine Nacht zu bekommen, da wir eine Großbaustelle hier im Ort haben und die Pensionen mit Handwerkern gut belegt sind.

    Wer noch Fragen hat – einfach melden…

    Grüßle, Reini

  • Servus beinander.

    Es wundert mich doch ein wenig, dass hier das Interesse an den zwei angebotenen Touren im Frühsommer in die Alpen nahezu gegen Null läuft.

    Es ist ja nicht so, dass Gerhard und ich als Tourenveranstalter unsere Touren alleine fahren müssen, aber bei über 1.200 Forenmitglieder und einem angemeldetem Teilnehmer, hab ich gedacht frage ich mal nach ob es bestimmte Gründe für das Desinteresse gibt.

    Sind die Ausschreibungen nicht informativ genug oder erfüllen die Organisatoren bestimmte Kriterien nicht. Kann aber auch sein es besteht hier generell kein großes Interesse mehr an Touren und Treffen! Oder?

    Grüßle, Reini

  • Hallo Reini,

    soweit ich für mich sprechen kann, ist mir speziell in diesem Fall die Distanz zu weit (kann nächstes Jahr schon anders aussehen). Natürlich habe ich deine Tourenplanung mit Interesse gelesen. Des Weiteren suche ich mir Treffen aus, an denen gewisse Leute nicht teilnehmen, da es diese gewissen Leute an sozialverträglichen Charaktereigenschaften missen lassen. Ich habe einfach keine Lust, mich in meiner Freizeit unter Selbstdarstellern bewegen zu müssen. Es handelt sich hier zwar um einen wirklich sehr kleinen Personenkreis, dennoch sind mir diese Ausflüge einfach zu kostspielig und ist mir meine wenige Freizeit zu wertvoll, als dass ich mich schon im Vorfeld von irgendwelchen Möchtegern-Admins aus WhatsApp-Gruppen rausmobben, als Maulwurf denunzieren und sogar körperlich bedrohen lassen möchte! :!: Einer der Gründe dafür ist wahrscheinlich auch, dass ich mich bewusst und wohlüberlegt in diesem Forum, Markus' Forum, aufhalte. Sicher handelt es sich bei mir um einen ausgesprochenen Einzelfall. Ich bin mir aber sicher, dass ich in anderen Aspekten auch der Ansicht anderer Mitglieder entspreche, und aus dem Grund von einer Teilnahme abgesehen wird, so schade das auch angesichts deines betriebenen Aufwandes auch ist, Reini. Natürlich ist mir bekannt, dass es solche Probleme auch früher schon gab, und man darüber hinwegsehen könnte. Mein Lernprozess hat diesbezüglich auch etwas lange gedauert - nicht zuletzt, weil ich auf das sprichwörtlich wachsende Gras gehofft habe - aber das Deutschland-Treffen war für mich der Zeitpunkt, an dem das Faß überlief. Selbst wenn man sich bei diesen Treffen aus dem Wege gehen könnte, so habe ich weder Lust, dass solche Leute vor oder hinter mir fahren, noch möchte ich mit solchen Gestalten an einem Tisch sitzen oder diese gar auf meinen Fotos sehen. <X

    Ich persönlich nehme noch gerne an Ausfahrten und Treffen teil. So war ich gerade an diesem Wochenende mit meiner Frau im hohen Norden zu einem Grünkohltreffen (es geht auch ohne Crossfire).

    Ich möchte noch einmal betonen, Reini, dass ich angesichts deiner Arbeit und Organisation den Hut ziehe, und meine diesmalige Nichtteilnahme keine grundsätzliche Nichtteilnahme bedeutet. Und da ich weiß, dass gerade du die Szene sehr gut kennst, kannst du mich vielleicht sogar ein bisschen verstehen. Du kannst mich aber auch für eine Mimose halten. ^^

    Aber vielleicht spiegelt sich anhand der Reaktion auf meinen Post eine gewisse Tendenz wider, die das mangelnde Interesse in diesem Fall erklärt. Und ich bin mir absolut sicher, dass sich der oben genannte Personenkreis in meinen Ausführungen sehr genau wiederfindet.

    Viele Grüße
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hm,

    wer sich bei wem und warum unbeliebt gemacht hat, ist am Ende des Tages meiner Ansicht nach egal. Wenn es nicht passt, dann passt es nicht.

    Davon abgesehen kostet so ein Wochenende in den Alpen schon ein paar Euro. Wenn man Unterkunft, Verpflegung, Benzin und den Verschleiß am Auto zusammenrechnet, kommt da schon einiges zusammen. Unter der o.g. Fragestellung sicher auch ein Argument. Unterm Strich hat mich die letzte Tour als Einzelperson ca. 700 Euro gekostet. Eine Menge Geld, das man erst mal übrig haben muss.

    Wichtig ist – und das war schon immer so – es gibt verschiedene Gruppen und Personen, die sich gut und weniger gut verstehen; fast schon wie im richtigen Leben. ;) Wehe man gehört nicht zur Gruppe der hochinterlecktuellen Rädelsführer. Und warum sollte man seine Freizeit mit Menschen verbringen, auf die man definitiv keine Lust hat? Und letztlich haben bestimmte Gruppen ja nun auch eigene Wirkungsbereiche. Und dort ist die Nachfrage nach Treffen doch sehr gut. Insofern: was soll das Gejammer? Recruiting?

    Und ja, ich war schon mal bei einer Alpentour dabei. Und zwar zu einer Zeit, als ich noch Lust darauf hatte. Reini organisiert das prima – steht ganz außer Frage. Und jeder, der an einem von Reini organisierten Treffen teilgenommen hat, wird das bestätigen.

    Ich persönlich werde auch weiterhin die Alpen zum Autofahren nutzen. Auch wenn ich mittlerweile frage, ob ich nicht doch auch noch andere, spannendere Sachen gibt, die ich mal machen sollte. In der Regel sind wir 7-10 Tage unterwegs. Und nein, nicht mit dem Crossfire. Mit dem Crossfire habe ich persönlich in den Bergen überhaupt keinen Spaß; gutes Alltagsauto, aber nichts womit ich gerne schnell fahre.

    So hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen. Ich für meinen Teil war in meinem Leben schon auf genug Crossfiretreffen. Ich muss mich auch nicht zum 50.ten Mal treffen, weil ich sonst keine Freunde hat oder weil ich ohne das Thema Crossfire nicht leben kann. Und ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr mir die gleichen Stories zum 50.ten Mal anzuhören. Für mich ist das Thema Crossfire bis zum Erbrechen durchgekaut – diejenigen, die schon länger dabei sind wissen wie ich das meine. Mag sein, dass Fahrzeuge irgendwann neu aufgebaut oder restauriert werden – dann könnte es wieder spannend werden. Bis dahin stehen persönliche Animositäten auf Hauptschulhinterhofniveau vermutlich im Vordergrund. Kein Bedarf.

    Den Crossfire-Hardcore-Feuerhäschen in den anderen Gruppen wünsche ich immer eine Handbreit Gleitgel in ihrer Poperze – es macht einfach Spaß euch aus weiter Ferne beim Rammeln zuzuschauen. :D

    So, habt euch alle lieb. :love: :D :thumbup:

    Grüße, Markus :winke:

    PS: das ist natürlich nur meine eigene Meinung. Wer an Reinis Alpentour teilnehmen möchte, soll das gerne tun. Wird bestimmt gut.

  • Moin Achim,

    ich stimme Deiner Ausführung zu!

    Auch ich würde mich mit einigen nicht mehr an ein Tisch setzen, auch wenn es mir für Reini leid tut, da ich weiß, wie viel Arbeit so ein Treffen macht.

    Ich habe, wie auch schon bei den letzten Treffen, so auch in diesem Jahr am Bodensee, usw. nur persönlich eingeladen, damit kann man sich die Stänkerer aus dem anderen Forum vom Hals halten!

    Da uns Martin, sicherlich auf Anraten seiner "Freunde" aus seiner WhatsApp Gruppe geworfen hat, mit der Begründung, wir seien noch im CCF und nur das CFD sei dass wahre Forum, dann kann man sich nur noch an den Kopf fassen!

    Aber Du kennst ja sicherlich den Satz: "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich"!

    Also Achim, nach dem schönen Grünkohltreffen bis zur nächsten Veranstaltung!

    Viele Grüße von H-P :winke:

  • Erstmal ein nettes Hallo an Alle.

    Da Reine auch mich hier als ein Organisator erwähnt hat, erlaube ich mir auch eine Bemerkung zu diesem Chat hinzuzufügen.

    Ich finde es "armselig und traurig zugleich" was hier wieder geschrieben wird aber auch interessant mit was sich erwachsene Menschen ihre Zeit vertreiben können.

    Um zum Thema Zeit zurück zu kommen:
    Zielführender für die Zukunft wäre doch mal eine Umfrage zu starten wieviel Interesse generell noch an Ausfahrten besteht und
    wer/wieviel Tage hierfür bereit ist zu investieren. Das monitäre Investment ergibt sich ja automatisch aus der Zeit.

    Somit können sich die Organisatoren, zukünftig viel Zeit und Geld sparen welches Sie für das "Vergnügen Anderer -die nur hinter herfahren zu brauchen" ausgeben.

    Und generell sei mir noch die Bemerkung erlaubt:

    Das Leben findet in der Zukunft statt und jeder kann die Vergangenheit darin verteidigen oder neu gestalten.

    Gerhard

    …und immer schön knitterfrei bleiben!

  • Hallo Heinz-Peter,

    Du bist also aus einer WhatApp-Gruppe geflogen. Na und? Nach meiner Erfahrung kann das die Lebensqualität deutlich steigern. Wenn man sich gewisse Gruppen mal genauer anschaut, dann geht es doch sowieso nur darum über andere abzulästern. Von mir aus soll es solche Gruppen ruhig geben; je vielfältiger desto besser. Und mal rein hypothetisch: gäbe es solche Gruppen nicht, hätten bestimmte Personen möglicherweise keinen Lebensinhalt mehr. Und was dann? Vakuumimplosion? Das will doch keiner. :D

    Hallo Gerhard,

    Du kannst natürlich gerne im Vorfeld Umfragen starten. Ob das was bringt, kann ich nicht beurteilen. Die Zeiten wo ich meine Zeit dafür bereitstelle anderen beim organisieren ihrer Treffen zu helfen und diese zu bewerben, sind allerdings definitiv vorbei – sind doch alle erwachsen. Und ganz ehrlich: aufgrund der Vergangenheit fehlt mir da schlicht die Motivation.

    Was die Zukunft betrifft: ich denke was man tun möchte oder nicht. kann jeder für sich ohne irgendwelchen Gruppenzwang entscheiden.

    Davon abgesehen: an Teilnehmern für Dein Treffen mangelt es ja eigentlich nicht. Von daher wünsche ich euch viel Spaß bei eurer Ausfahrt / Tour.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Reini,

    von den 1.280 Mitgliedern des Forum waren in den letzten 7 Monaten gerade mal 500 online. Wieviele davon mehr machen als mitlesen und wieviele davon jetzt noch übrig sind ist Spekulation, auf jeden Fall erheblich weniger. Also soo viele aktive sind es nicht (Masse ist aber auch nicht gleich Klasse).

    Und um Dir ein persönliches Feedback zu geben:

    Ich nehme derzeit nicht an Treffen Teil weil ich 1. ein kleines bisschen Menschenscheu bin und 2. auf sowas schon genau im passenden Moment auch richtig Lust haben muss. Nebenbei muss ich auch ausreichend Vertrauen in meinen Crossi haben, dass er das ohne Panne durchsteht. Und das habe ich nicht. Die ganzen Fehlfunktionen lassen mich da eher zurückschrecken und ihn, bis die Fehler ausgemerzt sind, nur hier in der Umgebung bewegen.

    Zu dem anderen Kram: ich war schon in einem recht großen Forum (nach deutschem Maßstab) Admin (Aquariumforum.de) und habe zu den ganzen Klüngelgruppen eine ähnliche Einstellung wie Markus.

    Die Erfahrungen die ich dort und bei anderen Projekten gemacht habe, veranlassen mich dazu mich von einem bestimmten Menschenschlag schlicht fern zu halten. WhatsApp Gruppen nutze ich nur solange sie für mich Sinn machen. Sobald es da nicht mehr um das eigentliche Thema geht und die Leute anfangen zu hetzen oder sonstwie negativ rumzumenscheln, bin ich wortlos weg. Da ist jedes Wort, das man über Foren, Telefon, Fax oder sonstige Kommunikationswege hinterher schickt zuviel.

    vg
    Jürgen

  • Hallo Reini,

    jetzt habe ich gerade zufällig den Termin von der kleinen Alpentour gesehen. Das hätte mir schon gefallen, aber jetzt ist es zu kurzfristig. Den Löwen in Meckenbeuren kenne ich seit Jahren. Das ist immer unser Zwischenstop auf dem Weg an die Riviera. Ankommen, lecker essen und am nächsten Morgen mit der Fähre nach Romanshorn.

    Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

    Viele Grüße aus Dortmund,
    Rudi

  • Nene.

    Könnte mir ein Chiemsee-Treffen 43 vorstellen… :D ;(

    Das Forum, wie auch die anderen Crossfire-Foren sind doch immer sehr interessant. Danke dafür. Ist doch immer schön, wenn reichlich Treffen vorgeschlagen werden und ich mir eines oder zwei Nette heraussuchen kann. Also lasst die Tasten glühen. Ist doch wirklich toll, immer noch Treffen zu verfolgen. Jetzt schon ca 12 Jahre… :thumbup: :thumbup:

    Viele Grüße Frank :winke:

  • Servus Frank,

    dann kannst Du schon mal den 11. bis 14. Juli 2019 in Deinem Terminkalender eintragen – Alpentour. :thumbup:

    Wir telefonieren mal, wenn Du Zeit hast, wegen meiner Idee für ein Treffen der etwas anderen Art. Wäre halt etwas aufwändig in der Vorbereitung, aber dazu mehr am Telefon.

    Grüßle, Reini :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!