Grüße aus Graubünden

  • Hallo,

    Mein Name ist Simona bin 26 Jahre, komme aus der Schweiz und darf mich seit einigen Tagen stolze Crossfirefahrerin nennen.

    Leider ging nach 2 Tagen die Motorkontrollleuchte an und deswegen melde mich jetzt mal an, da das einfache mitlesen im Forum nicht mehr reicht. Hoffe auf tolle Ratschläge/Infos und / oder Hilfe. :P

    Liebe Grüße

  • Hallo Simona,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Ich habe mal kurz Deine Fehlerliste überflogen – muss ich mir nochmal im Detail anschauen und durchdenken.

    Du schreibst, Du hast den Crossfire erst seit einigen Tagen. Hast Du das Auto von Privat "wie gesehen" gekauft oder bei einem Händler mit Gewährleistung. Falls Du das Auto von einem Händler hast, würde ich den als allererstes direkt mit dem Problem konfrontieren – Thema Wandlung.

    Befindet sich das Auto motortechnisch in Serienzustand?

    Grüße, Markus :winke:

  • Herzlichen Willkommen!

    Was ein Zufall, Simona und Simon (ich) melden sich hier am gleichen Tag an. :D

    Markus hat Recht in Bezug auf die Kontrollleuchte.

    Aber mach dich nicht verrückt, der Motor ist eigentlich ein Uhrwerk. Ist bestimmt (hoffentlich) ein kleineres Problem.

    Gruß

  • Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort. Habe das Auto von Privat gekauft. Ja, der Motor ist original.

    Mein Freund wird sich das anschauen. Werde mich natürlich wieder melden und Rückmeldung geben. :D

    Schönen Tag und bis bald
    Simona

  • Hi Simona,

    freut mich, dass Du Deinen Crossfire gefunden hast und wünsche Dir damit alles Gute und tolle Zeiten.

    Bei meinem XF war auch schon mal die Motorkontrollleuchte an, obwohl der Wagen ansonsten einwandfrei und dauerhaft lief. War damit bei einem Chrysler-Händler, der sich die Sache anschauen wollte. Als er den XF zur Fahrt in den Werkstattbereich startete, ging die Kontrollleuchte aus, als wäre nix gewesen. Hatte trotzdem den Speicher ausgelesen und mir dann erklärt, dass nichts gewesen wäre und das dieses Phänomen mal auftreten könne. Bräuchte mir aber dazu keine Sorgen machen.

    Ist seitdem nicht mehr passiert und alles funzt wie es soll.

    Wäre interessant zu erfahren, was bei deinem XF die Ursache ist/war.

    Beste Grüße aus Gedern,
    Alois

  • Hallo Alois,

    im anderen Thread hat mir Markus den Tipp mit dem RCM-Modul gegeben. Daraufhin hat mein Freund dieses ausgebaut und wir haben da 2 kalte Lötstellen gefunden und neu gelötet. Der Fehler war weg, trotzdem haben wir alles nochmals resettet.

    Mein Crossi läuft super und die Kontrollleuchte ging bis jetzt auch nicht mehr an. :thumbup:

    Liebe Grüße,
    Simona

  • Hi Simona,

    na, dann steht doch der weiteren Freude am XF-Fahren nichts mehr im Wege.

    Sollte bei mir die Kontrollleuchte nochmals angehen (ich hoffe ja nicht), dann werde ich mir ebenfalls das RCM vorknöpfen.

    Schönen Sonntag noch und LG,
    Alois

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!