Moin moin liebe Gemeinde,
ich habe seit gestern Nacht ein schwerwiegendes Problem. Ich war zügig auf der Autobahn unterwegs und auf einmal leuchtet das Batteriesymbol auf. Also dachte ich schnell den Weg nach Hause einschlagen (waren noch ca. 30 Km). Darauf ging mein Radio aus, die Fensterheber funktionierten nicht mehr und das Licht wurde immer schwächer. Dann leuchtete auch noch die ESP-Leuchte und die Rücklichter gingen aus. Bremslicht -> aus. Warnblinker -> aus. Lediglich die Scheinwerfer haben bei Fernlicht noch ein wenig geleuchtet. Ich bin also im "Blindflug" über die Autobahn gefahren. Zuhause angekommen, habe ich dann das Schätzchen abgestellt und nun springt er logischer weise nicht mehr an.
Was mir aufgefallen ist: Schon ein paar Tage vorher gingen die Fensterheber ein-, zweimal nicht und das Phänomen, dass wenn ich laut Musik an hatte, Licht an und mit 250 über die Autobahn gefahren bin, ist mir ein Tag zuvor ebenfalls schon mal das Licht schwächer geworden (ebenfalls Nachts, ja ich bin viel Nachts unterwegs).
Jetzt meine Frage, als nicht gerade technikaffine Person, liegt's an der Batterie (die sich doch eigentlich wieder aufladen müsste? Gut, die ist jetzt auch schon paar Jahre alt oder hat die Lichtmaschine Ihren Geist aufgegeben? Wenn's nur an der Batterie liegt, muss ich ja nicht direkt in die Werkstatt. Möchte natürlich auch nicht auf blauen Dunst eine neue Batterie kaufen, geschweige denn in die Werkstatt fahren (mit der ich extrem unzufrieden bin, aber hin muss, da ich noch meine Gebrauchtenwagengarantie habe).
Falls es die Lichtmaschine ist, ist diese ein Verschleißteil und damit aus der Gebrauchtwagengarantie ausgeschlossen?
Puh, so… ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.