Crossfire Hinterachse und -aufhängung

  • Hi,

    bei einem Unfall wurde mir die fahrerseitige Hinterradaufhängung zerstört.
    Der Gutachter hat nun aus original Chryslerersatzteilen und MB-Tagessätzen eine Kostenschätzung gemacht (sehr teuer).

    Nur nochmal zum Verständnis (für Doofe): Motor und Fahrwerk des XF sind identisch zum SLK R170 320 - oder?

    Im Prinzip könnte ich also eine gebrauchte komplette SLK Radaufhängung / Hinterachse (links) in meinen XF einbauen lassen?

    Wieviel Zeit braucht ein Mechaniker dafür?

    Gruß,
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    was die Aufhängungsteile angeht: die sind identisch. Das Radlager soll beim Crossfire hinten stabiler sein. Ich habe es noch nicht getauscht, daher kann ich dazu keine verbindliche Aussage machen. Eigentlich kann es auch nur ein anderer Typ mit gleicher Dimension sein.

    Falls die Federn und Stoßdämpfer etwas abbekommen haben: diese sind paarweise zu tauschen.

    Eine Reparatur mit Gebrauchtteilen steht meiner Ansicht nach grundsätzlich nichts im Weg. Allerdings würde ich dringend dazu raten auf beiden Seiten alle Lager und Buchsen zu erneuern. Da das bei den ganzen Lenkern bis auf die unteren Querlenker der Raumachse eigentlich nicht möglich ist, würde ich in dem Rahmen beide Seiten komplett erneuern. Dafür gibt es übrigens im Aftermarketbereich komplette Reparatursätze.

    Es wäre auch zu prüfen ob die Achsaufnahme, Antriebswellen / Gelenke, Federn, Stoßdämpfer etc. etwas abbekommen haben. FDie Originalfedern und Originalstoßdämpfer sind nicht mit denen vom SLK 320 identisch. Stabis und Stabigummis scheinen identisch zu sein.

    Falls es nur darum geht, dass das Auto wieder fährt, kann man natürlich einfach auf irgendwelche Gebrauchtteile zurückgreifen. Das wäre aber nicht meine Empfehlung, insbesondere man Herkunft und Zustand nicht kennt.

    Ohne eine genaue Auflistung was alles ersetzt werden muss kann man meiner Ansicht nach keine vernünftige Aussage treffen. Es gibt seitens MB für bestimmte Arbeitsschritte Zeitvorgaben (Arbeitseinheiten).

    Grüße, Markus :winke:

  • Hab einen verbogenen hinteren Achsträger (Hilfsrahmen) - ich geh mal davon aus, dass das ein Mercedes-Teil ist, aber:

    • Chrysler-Teilenummer dürfte laut Partliste 05101378AA sein
    • weiß zufällig jemand sicher, ob das das Mercedes-Benz-Teil A1703502400, bzw. A2023509108 (ohne Gummis) A2023509208 (mit Gummis) ist?

    Dann sollten eigentlich die Achsträger der entsprechenden SLKs, C-Klassen und CLKs passen, oder?

    LG, Matthias

  • Hallo Matthias,

    die aktuelle Teilenummer dürfte A 202 350 91 08 (ohne Lager) sein.

    A 170 350 24 00 und A 202 350 91 08 sind outdated

    Alle Lager des Hinterachsträgers sind in dem Rahmen auf jeden Fall zu ersetzen und zusätzlich zu bestellen. Auch die Stabilager, die man ohne absenken der HA nicht getauscht bekommt.

    Im Fall des Falles nochmal mit einer VIN für den SLK 320 R170 beim freundlichen MB-Händler gegenchecken. ;)

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!