Grüße aus Nordhessen

  • Hallo,

    ich habe jetzt seit 4 Wochen einen 2007er Crossi. Nachdem ich fast 30 Jahre in meiner Fahrschule 4-türige, geräumige Diesel gefahren bin, wollte ich jetzt einen unvernünftigen Sportlichen mit mehr Leistung und wenig Platz. OK, ein- und aussteigen sieht bei erhöhtem Alter etwas unsportlich aus, aber egal.

    Grüße, Werner :winke:

  • Meine "Freunde" lästern gerne und meinen mit 58 sollte ich 'nen Golf Plus fahren. Aber langweilig war bis vor 4 Wochen.

    Gruß, Werner

    PS: Ich wollte mal ein Bild senden, aber die sind alle zu groß? Wie geht das?

  • Hallo Werner,

    dann ist es höchste Zeit für neue Freunde. :D ;) :thumbup:

    Bild anhängen geht über den Reiter Dateianhänge unterhalb des Editors. Die maximale Dateigröße beträgt 350 KB.

    Falls Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast (beispielsweise Paint auf dem PC oder Foto auf dem Mac o.ä.), kannst Du die Dateiabmessungen einfach mal etwas verkleiner – beispielsweise auf eine Breite von 1280 Pixeln und dann die Datei als jpg mit 50-70% Qualität abspeichern. Dann sollte die Bildgröße sogar deutlich kleiner als 350 KB sein.

    Falls Du kein Bildbearbeitungsprogramm hast, schau mal hier rein: Bedienungshinweise Chrysler Crossfire Forum Dort habe ich ein paar Onlinebildbearbeitungstools aufgelistet.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Werner,

    Gratulation zu Deinem 2007er XF und willkommen im Forum.

    Das mit dem Ein- Aussteigen klappt ganz gut, auch wenn ich bereits 65 Jahre auf'm Buckel habe. So bleibt man fit und rüstig. Aber leider ist nun ab nächster Woche Winterpause und da wird dann wieder Rost angesetzt.

    Also, fleißig weitertrainieren und den XF genießen.

    Gruß,
    Alois

  • Hi Werner,

    zum Thema "Dateigröße von großen Bilder verkleinern" kann ich Dir wärmstens die Freeware IrfanView empfehlen. Die benutze ich auch für diese Zwecke, wenn ich wieder mal was in eBay-Kleinanzeigen einstelle mit vielen Bildern.

    Einfach den http://www.pc-magazin.de/download/irfanview-553259.html anklicken und entsprechend Deinem System die 32- oder 64-Bit Variante downloaden und installieren. Dann kannst Du das jeweilige Bild laden und unter dem Menüpunkt "Bild" sowie Unterpunkt "Größe ändern" diese mit definierten Größen den gewünschten Erfordernissen anpassen. Funktioniert bestens und Du kannst sogar eigene Größen definieren, wenn Du Dich dann ein bisschen mit IrfanView auskennst.

    Als ran an die Bilder und nochmals Gruß,
    Alois

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!