• Hallo,

    möchte mich noch kurz vorstellen, da an Schlaf nicht zu denken ist.

    Habe mir heute meinen Traumwagen gekauft, den ich schon seit vielen Jahren immer nur super schön fand. Mit jetzt 53, wurde es aber auch mal langsam Zeit einen Wagen für "die Sinne" zu fahren! Es ist ein 2007er Coupe mit 61.000 Km auf der Uhr, mausgrau mit rotem Leder. Wie ich finde, eine sehr ansprechende Kombination.

    Ich hoffe in Zukunft hier mit Gleichgesinnten, auf einen netten Erfahrungsaustausch und freue mich bei euch hier im Forum "dabei zu sein".

    VG,
    Stefan

    Downsizing macht nur die Werkstatt froh.

  • Hallo zusammen,

    vielen DANK, für eure herzliche Begrüßung!

    Morgen geh ich ihn abholen, mein kleiner alter (Skoda Roomster) wurde in Zahlung genommen und bleibt da. Ist schon ein Wechselbad der Gefühle, da er mich 8 Jahre kutschiert hat, ohne Ausfälle oder Werkstattbesuche. :wacko:

    @tiju5 Ja sicher! Würde mich sehr freuen Dich kennenzulernen!

    Viele Grüße,
    Stefan

    Downsizing macht nur die Werkstatt froh.

    Einmal editiert, zuletzt von schattenparker (4. Dezember 2017 um 15:33)

  • Hallo Michael,

    bin eben erst zuhause eingetroffen, Bilder gibt es morgen. Fährt sich sehr gut und ist erstaunlich handlich. Alles funktioniert und nichts rappelt singt, oder pfeift.

    Leider hat er aber etwas Rost an der neuralgischen Stelle, Kofferraumgriff. Habe ich übersehen. Er schrieb rostfrei und ich habe nur die Türunterseiten, Spoiler innen und die Radläufe so gut es ging inspiziert. Morgen werde ich ihn über die Grube fahren und hoffe nichts abschreckendes zu entdecken. Massive Eisenteile die schlecht lackiert wurden mal ausgeschlossen. Aber Blech unter Dichtungen oder formgestanzte Halterungen sollten OK sein. Das wäre schon ein "no go" für mich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß,
    Stefan

    Downsizing macht nur die Werkstatt froh.

    2 Mal editiert, zuletzt von schattenparker (5. Dezember 2017 um 20:52)

  • Hallo,

    sonst ist alles soweit OK, soweit ich das mal nach 2 Tagen beurteilen kann?

    Das Klappenschloss, wird im Frühjahr ausgebaut. An einer Kennzeichenbeleuchtung hebt sich auch schon etwas der Lack. :wacko:
    Rostbehandlung und verzinnen, wird wohl das beste bei den scharfen Stanzkanten sein…

    Die "Freude" über den Wagen ist jedoch ungetrübt! :thumbup:

    Gruß, Stefan

    Downsizing macht nur die Werkstatt froh.

  • Hallo Stefan,

    ich habe die Heckklappe dieses Jahr auch entrostet und lackiert: Rost an der Heckklappe

    Was würde ich im Nachhinein anders machen: mehr Zeit einplanen und 2K Grundierung sowie -Lack verwenden. Die Durchtrocknungszeiten sind bei 1K Lack schon sehr lang. Oder man lässt es einfach professionell in einer La­ckie­re­rei machen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    Jooh, gestern schon gelesen wie du vorgegangen bist. Sehr ausführlicher Bericht, KLASSE gemacht!

    Ich werde wohl selber die Heckklappe de-/montieren und die Lackarbeiten machen lassen. Der Betrieb meiner Wahl, ist da sehr gut. Macht nur KFZ Lackierungen.

    Heute hatte ich noch den nicht voll zu bekommenden "Wischwasserbehälter". :D Wer denkt sich sowas aus? Na Ja, als ich darüber gelesen hatte, war ich wieder beruhigt.

    Gruß, Stefan

    Downsizing macht nur die Werkstatt froh.

  • Hi Stefan,

    genau das richtige Alter, um sich Lebensfreude auf der Straße zu gönnen. Das hab ich auch mit 64 gemacht und bereue keine Sekunde.

    Also auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und allzeit eine gute und sichere Fahrt. ;)

    Gruß,
    Alois

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!