• Hallo liebe CrossfireLiebhaber,

    ich fahre meinen Crossfire bereits seit zwei Jahren und wurde vor kurzem in MeckPom in einem Cafe auf mein Auto angesprochen und ob ich denn auch Mitglied dieses Forums sei. So nun habe ich mich angemeldet!.

    Mein Name ist Barbara, Jahrgang 1970, wohne in Schildow (nördlich von Berlin) und bin zu meinem Crossfire gekommen, nachdem ich nach einer Probefahrt in meinem eigentlichen Traumauto, einem SLK, feststellen musste, dass ich mich in diesem einfach nicht wohl fühle.

    Mein Crossfire ist EZ 11/2004
    Cabrio, schwarzes Verdeck
    Schwarz
    optisch gut in Schuss
    Rote Ledersitze
    Automatik, 218 PS

    Einmal editiert, zuletzt von BS70 (3. Dezember 2017 um 19:59)

  • Hallo Markus,

    ich weiß nicht, wer es war. Vielleicht outet derjenige sich ja: Es war in Plau am See, im Café in der Steinstraße. :)

    TJa, die Fahrt im SLK… ich hatte mich so gefreut, diese Auto entdeckt zu haben. Es war mit viel Schnickschnack, Optisch ok, nicht zu alt… und auch bezahlbar aber ich fühlte mich eingeengt und konnte nicht richtig auf die Straße sehen!

    Und dann saß ich einige Tage später in meinem Crossfire - und es war nach den ersten Metern bereits perfekt.

  • Hallo Barbara,

    herzlich willkommen.

    Der XF sorgt immer mal wieder für Gesprächsstoff, während ein SLK in Deutschland recht allgegenwärtig ist. Ich denke, dass Du mit beiden Fahrzeugen das Richtige getan hättest, aber einen Crossfire fährt nicht jeder.

    :winke:

  • Hallo Barbara,

    bin auch vor 2 Tagen mit dem SLK von einer Freundin gefahren. Ist schon ein wenig enger das Ganze.

    Und optisch finde ich den XF auch wesentlich schöner (na gut, Geschmackssache halt). :whistling:

  • Good morning Barbara,

    gute Entscheidung von Dir, sich für den Crossfire zu entscheiden und dafür auch ein ganz herzliches Willkommen im XF-Forum.

    Tja, es ist halt nie zu Spät, sich einen XF zuzulegen. Ich selber bin ja ein 52er Baujahr und habe mir den XF zur Rente geleistet. Das Teil macht Freude hoch 3 und ich werde ihn auf alle Fälle bis in die H-Kennzeichenzeit hinüberretten (wird auch nur bei trockenem Wetter gefahren und Regen bekommt er nicht an die Karosserie). Sind zwar noch 'n paar Jährchen bis dahin und ich hoffe, dass ich das noch erleben darf. ;)

    Also habe ganz viel Freude an diesem "Showcar" und genieße die Zeit (jede Minute) damit.

    Gruß,
    Alois

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!