Ein "neuer" Crossfire im Westmünsterland

  • Möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Mein Name ist Heinz, geboren in Ostwestfalen und lebe seit über dreißig Jahren berufsbedingt im Westmünsterland.

    Seit Sommer des vergangenen Jahres war ich auf der Suche nach einem Crossfire, Anfang dieses Monats fand ich dann das passende Angebot. Es handelt sich um ein Coupe in der Farbe schwarz, Schalter, Baujahr 09/2005, EZ jedoch erst in 02/2007. Die Ledersitze sind grau, die Wangen in anthrazit. Die beiden Vorbesitzer haben den Wagen jeweils nur von April bis Oktober gefahren. Entsprechend gut ist der Zustand.

    Die Vorbesitzer haben dem Fahrwerk eine Tieferlegung um 30 mm und Distanzringe vorn 10 mm und hinten 15 mm spendiert. Um die Gasannahme zu verbessern wurden noch die Modi City, Sport und Super Sport hinzugefügt. Die machen auch mächtig Spaß (allerdings auf Kosten des Verbrauchs) und im Modus Super Sport gibt es auch einen kernigen Klang.

    Sollte es im hiesigen Bereich einen regelmäßigen Stammtisch geben, würde ich gern daran teilnehmen. Wenn nicht, suche ich Gleichgesinnte, die einmal im Monat Lust auf Benzingespräche haben.

    Für heute herzliche Grüße aus dem Münsterland,
    Heinz :winke:

  • Hallo Heinz,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Der Startech-Auspuff ist eher dezent, das ist richtig. Der Magnaflow-ESD ist meiner Ansicht nach eher was für Teenager, bzw. Menschen, die diese Zeit nochmal nachholen wollen / müssen. Leider hat man mit der Magnaflow auch immer Resonanzen im Innenraum.

    Hier mal 3 Lesetipps:
    Übersicht Auspuff, Auspuffanlagen, Endschalldämpfer, ESD für den Crossfire
    Original Crossfire Endschalldämpfer modifizieren
    Klappenauspuff ESD mit motorischer Klappe für den N/A

    Zwecks Stammtisch könntest Du @UK-Crossi (Achim) fragen. Der wohnt in Deiner Nähe.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Heinz,

    freue mich jedesmal, wenn ein NEUER XF-Besitzer dem Forum beitritt. Zeigt es doch, dass sich der Crossfire weiterhin großer Beliebtheit erfreut und sich somit die Intelligenz des Forums durch zusätzliche Erfahrungen und Meinungen erhöht.

    Somit auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns und viel Spaß mit Deinem XF. :thumbup:

    Schöne Grüße aus Gedern,
    Alois

  • Hallo Alois,

    danke für Deine Willkommensgrüße, hat mich sehr gefreut.

    Von der PLZ her habe ich gleich auf Hessen geschlossen, meine Frau ist aus Marburg.

    Grüße aus dem Münsterland,
    Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • Hallo Heinz,

    herzlich Willkommen, die Münsterland-Fraktion wächst und wächst...

    Wäre bei 'nem Stammtisch auch dabei, ansonsten gibt es ein ab und zu Treffen in Essen.

    Viele Grüße,
    Mario – ab dem 01.04 wieder unterwegs im XF

  • Hallo Mario,

    danke für den Willkommensgruß. Ich muss mich hier im Forum erst zurechtfinden, dann schreibe ich Dir eine PN, damit wir das Thema Stammtisch (angedacht ist ab April, damit die Saisonfahrer auch teilnehmen können) nicht aus den Augen verlieren.

    VG, Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • Hallo Heinz,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum und meinen Glückwunsch zu deinem "kleinen Schwarzen". :D Ich selbst fahre das rechtsgelenkte Pendant zu deinem Crossfire, ebenfalls schwarz und ebenfalls mit dem Karmann Emblem an der gleichen Stelle.

    Soweit es meine Freizeit zulässt, nehme ich an dem bereits von Mario erwähnten Stammtisch im "Roadstop" Essen teil. Initiator dieses Stammtisches ist in regelmäßigen Abständen (in der Saison) der User TB-303. Wie auch Mario schon sagt, gibt es im Münsterland mittlerweile doch einige Crossfire Fahrer, die sich teilweise auch hier eingefunden haben. Insofern würde ich einen regionalen Stammtisch gerne unterstützen. Des Weiteren bietet das Münsterland von der Straßenführung auch die Möglichkeit einer kleinen gemeinsamen Ausfahrt. Da ich kein Saisonkennzeichen habe, nutze ich im Winter trockene Tage, um mit dem Crossfire durch den Winter zu kommen, ohne ihn für Monate einmotten zu müssen. Letzteres hat sich seit Jahren bewährt.

    Ich freue mich auf einen interessanten Austausch! :rolleyes:

    Es grüßt dich aus Havixbeck
    Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

  • Hallo Achim,

    danke für deine Infos.

    Da ich kein Saisonkennzeichen habe, nutze ich im Winter trockene Tage, um mit dem Crossfire durch den Winter zu kommen, ohne ihn für Monate einmotten zu müssen. Letzteres hat sich seit Jahren bewährt.

    Mache ich ebenso.

    Für gemeinsame Ausfahrten bin ich immer zu haben, zumal es hier im Münsterland auch sehr schöne Strecken und Ziele gibt.

    Grüße aus der Nachbarschaft, Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • Hallo Simon,

    danke für die Willkommensgrüße.

    Werde im nächsten Monat mal einen Aufruf für einen Münsterland-Stammtisch und - bei Interesse - gemeinsamen Ausfahrten starten.

    Würde mich dann auch über eine positive Antwort von Dir freuen.

    VG Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!