Heckklappe - Griff bewegt sich nicht zurück

  • Habe ein Problem mit dem Öffnen der Heckklappe. Nach dem Öffnen bleibt der Griff in der oberen Stellung stehen und muss beim nächsten Öffnen "zurückgefummelt" werden.

    Dachte bisher an eine gebrochene Rückholfeder. Nun habe ich im Archiv gestöbert und lese von einem Unterdruckschlauch und einer Membran. Soweit so gut. Was brauche ich denn nun, um das Problem abzustellen?

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    VG, Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • Hallo Heinz,

    Bilder vom Heckklappenmechanismus findest Du hier: Rost an der Heckklappe

    Wenn der Heckklappengriff klemmt, dann hat nichts mit dem Unterdrucksystem zu tun. Dieses ent- und verriegelt nur die Heckklappe wenn Du den Crossfire auf- und zuschließt.

    Ich gehe davon aus, dass der Federmechnismus für den Griff ausgehängt oder defekt ist. Also ausbauen und prüfen. Und ein wenig Fett an den richtigen Stellen kann ganz bestimmt auch nicht schaden.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    vielen Dank für Deine Anregungen. Habe vor 3 Stunden mal einen Versuch mit WD-40 gemacht und eben bei einer Kontrolle festgestellt, das alles wieder in Ordnung ist. Muss dann nur noch die Rostansätze in diesem Bereich bearbeiten.

    VG und ein schönes Wochenende,
    Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • Hallo Heinz,

    besser ist es den Griff auszubauen, alles richtig zu reinigen, mit geeignetem Fett neu zu fetten und dann wieder alles zusammenzubauen.

    WD40 ist in diesem Fall übrigens ungeeignet, da es Gummi und Kunststoff angreift, wenn es längere Zeit einwirken kann – und das dürfte der Fall sein, wenn Du es in den Griff sprühst. Aber jeder wie er mag.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    das Ausbauen des Griffs bleibt mir ja nicht erspart, nachdem ich deinen bebilderten Beitrag über "Rost an der Heckklappe"eben gelesen habe.
    WD-40 sehe ich auch nur als kurzfristige Lösung, damit die Funktion zunächst wiederhergestellt ist.

    Grüße, Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!