Hallo zusammen,
jetzt möchte ich endlich mal die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen. Ich habe mich schon vor einigen Wochen angemeldet, hatte aber viel um die Ohren und bin zu nichts gekommen. Dennoch begleitete mich ein Gedanke, der an den…
…Chrysler Crossfire.
Aber erstmal noch was zu mir. Ich bin der Olli, komme ursprünglich aus NRW und bin aber seit ca. 5 Jahren wegen meinem Job im schönen Südbaden, direkt an der Schweizer Grenze.
Was meine Auto Karriere angeht, so begann diese 1994 beim samstäglichen Autowaschen auf der Firma meines Onkels. Wenn niemand da war, bin ich immer mit seinem Audi 100 Sport auf dem Firmengelände herum gedonnert. Seit dem ist der Klang eines 5 Zylinder von Audi immer wieder schön!
Als ich dann meinen Führerschein hatte, bin ich erstmal im Lager der BMW Fahrer gelandet, das ergab sich einfach so. Darauf folgten verschiedene BMW E30, E34, E28 und E32.
Und zwischendurch wieder ein 85er Audi Coupe mit KV Motor. Vor ein paar Jahren habe ich mir dann endlich einen 90er Audi 100 Sport zugelegt, der im Moment in der Garage auf seine Restauration wartet, da ich den Wagen bis 2020 für das H-Kennzeichen aufbereiten will.
Als damals der Crossfire rauskam, war ich sofort begeistert! Diese bestechende und kompromisslose Form und die fühlbare Sportlichkeit haben mich gefesselt. Aber zu diesem Zeitpunkt, war so ein Fahrzeug für mich unerschwinglich. Dazu kam, dass ich nicht so der Mercedes Fan bin, und mir der SLK unter dem XFire Kleid nicht so gefallen hat. Heute sehe das allerdings anderes, es gibt mittlerweile einige Mercedes, die auch fahren würde, vor allem die älteren Semester haben oft Klasse.
Derzeit fahre ich einen Skoda Octavia III Kombi, als Firmenfahrzeug mit privater Nutzung. Privat bin ich glücklicher Besitzer eines 99er Audi S8 (Modell D2 Facelift). Dieser Wagen bereitet mir immer wieder und auf jedem Meter den ich fahre Freude. Aber es ist eben auch ein ziemlich großes Schiff, welches zwar durchaus flott ist, aber es gibt hier im Südschwarzwald viele schöne Strecken, aber immer mit recht engen Kurven. Da den S8 durchzuwuchten ist nicht so schön.
Deshalb grübele ich seit längerem wieder an der Idee herum, mir doch noch was kleines und flottes zuzulegen. Ich dachte da an einen Audi S3 8L, oder einen BMW Z3. Die Existenz des Crossfire hatte ich in den letzten Jahren vollkommen aus dem Blick verloren, ich habe auch seit Ewigkeiten keinen mehr in freier Wildbahn gesehen.
Aber vor ein paar Wochen machte es Klick, und auf einmal: Verdammt da war doch mal ein Auto was ich wirklich super fand. Dann habe ich mal angefangen zu recherchieren und habe gemerkt, dass so ein XFire von der Anschaffung her durchaus im Rahmen ist. Dank solider Mercedes-Technik, soll er auch nicht so anfällig sein (Klar mit einigen Macken und Problemen, die bei einem 10-12 Jahre alten Auto nun mal auftreten).
Jetzt halte ich Ausschau nach etwas passendem für mich. Allerdings wurde mir ein Stellplatz gekündigt und solange ich dafür keinen Ersatz gefunden habe bringt es nichts noch ein Fahrzeug anzuschaffen, aber ich bin schon auf der Suche nach einem neuen Stellplatz.
Dazu kommen natürlich noch viele Fragen bezüglich Kaufberatungen, worauf muss ich achten, was ist wichtig, wie haltbar sind die Motoren und so weiter.
Ich habe den XFire bisher immer nur aus der Ferne bewundern können, aber ich werde mal sehen, dass ich den oder anderen Besichtigungstermin mache und am besten auch eine Probefahrt um zu sehen, ob der Wagen zu mir passt. Ich will erleben wie die Kraftentfaltung ist, der Sound, das Gefühl im Innenraum. Da wären wir allerdings auch bei einem Problem was den Platz angeht. Ich bin rund 1,98 Metrer hoch und wiege ca. 93 Kilo.
Ob ich da überhaupt reinpasse, kann ich von außen gar nicht feststellen, also muss ich das mal ausprobieren. Wenn jemand bei mir in der Nähe wohnt und mich mal "probesitzen" lassen würde, wäre das natürlich super!
Ich freue mich jedenfalls darauf, das Forum zu durchsuchen und mich in die ganze Thematik Crossfire weiter einzuarbeiten. Wenn jemand noch ein paar Tipps für mich hat, wäre das auch schön!
Euch einen guten Start ins Wochenende und…
Liebe Grüße,
Olli