Hallo.
In meinen Motorrädern habe ich Gel Batterien verbaut. So um die 100€.
Auch WARTUNGSFREI und auch keine Probleme damit.
Gruß, Dirk
Hallo.
In meinen Motorrädern habe ich Gel Batterien verbaut. So um die 100€.
Auch WARTUNGSFREI und auch keine Probleme damit.
Gruß, Dirk
Hallo Heubo,
eine Gelbatterie ist als Starterbatterie fürs Auto ungeeignet. Nachzulesen hier:
https://batteryworld.varta-automotive.com/de-de/gel-batt…ie-unterschiede
Wenn, dann müsste man eine AGM Batterie verbauen. Die kostet aber deutlich mehr, als eine herkömmliche Blei-Säure-Batterie.
Eine Blei-Säure-Batterie, die man nicht nachfüllen / warten kann – und die man dann auch noch wartungsfrei nennt und einfach die Möglichkeit einer Wartung weglässt – ist schlicht Kundenverarsche, denn das ist nichts anderes als geplante Obsoleszenz.
Grüße, Markus
Gerade eben ist diese "Billigbatterie" angekommen.
Mal schauen, nachher mal einbauen.
Dann berichte mal.
Wie gesagt. Meine hält schon 5 Jahre. Würde mir die Arbeit mit einem Entlüftungsschlauch nie machen. Wenn nach 5 Jahren KAPUTT, dann hole ich mir eine Neue.
Ist eingebaut.
Auto springt schonmal ohne Probleme an.
Warum auch nicht!
Mit dem Entlüftungsschlauch hat Markus recht. Wenn ein Anschluss vorhanden ist, solltest du dir einen Schlauch nach unten legen. Ist sie wartungsfrei, ist es ein geschlossenes System. Da sollte nichts rauskommen.
Moin.
Warum sind eigentlich alle so pessimistisch? Meine Batterie habe ich, mit dem Herstellungsdatum Okt. 2004, als Erstausrüstung in meinen Crossi, 2016 vorsichtshalber gewechselt! Not hatte es noch nicht getan!
Werden hier eigentlich Beiträge bearbeitet und verändert
Ja,
nennt sich "betreutes Schreiben".
Axel
Keine zufriedenstellende Antwort von Varta... war fast klar, aber ich habe jetzt ja eine neue Batterie gekauft.
ZitatAlles anzeigenGuten Tag.
Danke für ihre Email.
Die Fotos zeigen eine Batterie, die deutlich älter ist als 3 Jahre.
Die Korrosion an den Polen belegt eine längere Nutzungsdauer und eine wenig pflegliche Behandlung.Ihrem Wunsch nach einer Kulanzregelung können wir leider nicht entsprechen.
Weitere Informationen zu unseren Produkten und Services finden Sie auf unserer Internetseite.
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter: 0511-975 1800Mit freundlichen Grüßen
Hallo Tim,
nichts anderes habe ich erwartet.
Grüße, Markus
Moin.
Ist es nicht so, das irgendwo auf der Batterie das genaue Herstellungsdatum verschlüsselt ist?
Und bei meinen Akkus sahen die Pole am Ende der Lebensdauer noch genauso aus wie bei der Neuen...
Axel
Tatsächlich ist in der Batterie einiges an Ziffern und Zahlen eingehämmert. Auch eine 0717.
Aber auf Nachfrage, ob dass das Produktionsdatum sei, wurde nichts geantwortet.
Für mich ist die Qualität, sowie der Support vom deutschen Premiumhersteller Varta durchgefallen...
Es gibt genügend Alternativen auf dem Markt, zu günstigen Preisen, mit sogar wahrscheinlich besseren Kulanzregelungen.
Man muss sich nicht fragen, warum Deutschland hier schon lange nicht mehr führend ist.
Danke und Grüße,
Tim
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!