Spiel Schalthebel

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage: Wenn kein Gang eingelegt ist, und man den Schaltknauf bewegt, hat dieser schon deutlich Spiel. Man kann ohne Probleme normal Schalten und ist auch noch nicht dramatisch. Trotzdem wollte ich mal dabei schauen und habe dann mal den Schaltsack abgemacht und reingeschaut. Das Spiel entsteht an der rot markierten "Kugel". Im Werkstatthandbuch habe ich dazu nichts wirklich gefunden. Kann mir jemand sagen wie das Teil heißt und ob man es evtl. wechseln kann und welche Teilenummer dies hätte?

    Vielen Dank!

    Gruß,
    Ruben

  • Stimmt, ich erinnere mich, hatte aber den Beitrag nicht mehr auf Anhieb gefunden, weil ich dachte, dass er in einem "meiner" Threads gewesen sei. :D

    Ausgeleiertes Schaltgestänge / Kugelköpfe ausgeschlagen


    Die Kugelköpfe sind genau wo? Am Schaltgestänge unter dem Auto, oder heißt das markierte Teil auch Kugelkopf?
    Nach den verlinkten Explosionszeichnungen sieht es für mich auch so aus, als sei das Teil nicht einzeln sondern nur komplett "Mittelschaltung" (A 170 267 15 24) austauschbar. Ich denke, dass meintest du auch mit "komplett ersetzen".

    Gruß,
    Ruben

  • Hallo Ruben,

    überall dort wo ich rote Punkte eingezeichnet habe sind Umlenkpunkte. Auf Spiel / Verschleiß prüfen musst Du das dann aber schon am / unter dem Auto. Ein heißer Kandidat sind die beiden Kugelgelenke am Umlenkhebel (9). Dass das Gelenk im Mittelschalthebel (17), welches ja Dein Foto zeigt, Spiel hat ist auch möglich, aber eher unwahrscheinlich.

    Der Rückwärtsgang ist das nochmal eine Sache für sich. Hierzu hatte ich ja schon was im anderen Thema geschrieben (eigene Kinematik, Einstelllehre).

    Leider gibt es die Gelenke- / Kugelgelenke nicht einzeln. Daher kannst Du nur die Komponenten komplett ersetzen.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!