Leerlaufdrehzahl einstellbar?

  • Wie die Headline schon fragt, kann und gegebenenfalls wo ist die Motordrehzahl regulierbar? Oder bin ich jetzt doof und die wird vom MSG geregelt?

    Laut Drehzahlanzeige sackt mein Motor im Warmen auf 500 Umdrehung ab, dann kriegt er natürlich auch leichte Leerlaufprobleme.

    Bisschen Ruckeln etc., nix schlimmes, aber ich muss nächsten Monat zum TÜV und ich weiß nicht, was die AU dazu sagt.

  • Hallo Uwe,

    ich tippe da eher auf einen defekten Luftmassenmesser. Einstellbar ist nichts (gab es früher beim Vergaser). Schau mal unter Luftmassenmesser hier im Forum nach.

    Viele Grüße,
    Heinz

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast es aufzuschließen! (Walter Röhrl)

  • Hallo Uwe,

    einfach die Forensuche bemühen – siehe beispielsweise: Leerlaufdrehzahl bei einem 6-Gang Crossfire

    Einstellbar ist da gar nichts. Zu Diagnosezwecken kann die Leerlaufdrehzahl vorübergehend mittels Diagnosegerät angehoben und abgesenkt werden.

    Wie im o.g. Thema schon geschrieben, sollte man die Drehzahl digital auslesen. Was der Drehzahlmesser anzeigt ist eher eine grobe Schätzung.

    Ursachen für Drehzahlschwankungen gibt es viele: Falschluft, Benzindruck, Einspritzventile, Zündspulen, Drosselklappe, Luftmassenmesser, AGR-Problem, Lambdasonden, etc. Ggf. den Fehlerspeicher auslesen.

    Falls die Leerlaufdrehzahl im vorgeschriebenen Bereich ist, sind meistens die beiden Motorhydrolager hinüber, was dazu führt, dass die Motorschwingungen im Leerlauf an die Karosserie übertragen werden.

    Grüße, Markus :winke:

  • Dachte ich mir schon fast. Das Forum hatte ich durchsucht und auch das o.g. Thema gelesen, dort steht aber nicht explizit, ob und wo man die Leerlaufdrehzahl anheben kann, daher habe ich gefragt.

    Ausgelesen habe ich mit der Würth und der Delphi-Software, jedoch ohne Fehler, weder aktuell noch gespeichert. Ich gehe auch nicht von einem Fehler aus, die Drehzahl ist einfach, auch gefühlt, zu niedrig. Beim Auslesen hab ich gar nicht auf die Drehzahl geachtet, werde das aber noch mal nachholen.

    Zündkerzen und Zündkabel hatte ich direkt nach dem Kauf vor 2 Jahren erneuert, weil ich da so meinen Fetisch habe. Nach einem Kauf wechsle ich immer alle Öle und Verschleißteile, einfach weil sich "frisch" besser anfühlt. Demnächst steht wieder ein Ölwechsel an, da werde ich mal auf das 0W-40 wechseln. Auch wenn ich jetzt virtuell gesteinigt werde, ich bin Fan des 5W-30 von Mobil 1 und habe das auch schon erfolgreich auf meinem Skoda Fabia RS gefahren. Lass mich aber gerne "belehren" und wechsle auf's Nuller.

    Die Hydrolager guck ich mir bei der Gelegenheit auch gleich an. Ich glaube ich warte einfach den HU-Termin ab und wenn die Werte stimmen und keine Probleme machen, soll mich das auch nicht weiter stören. Vielleicht mach ich ja auch noch mal die Suche nach Nebenluft mit Bremsenreiniger.

    Also nehme ich mit: Einstellen nicht möglich. Ergo suchen. :thumbup:

    Edit: Ein LMM kostet um die 30 €. Warum mache ich den nicht einfach neu? :D

    Einmal editiert, zuletzt von .TRON. (11. April 2018 um 18:55)

  • …ich bin Fan des 5W-30 von Mobil 1 und habe das auch schon erfolgreich auf meinem Skoda Fabia RS gefahren.

    Aha.

    Tja, dann würde ich das auch im Crossfire fahren. Ist ja schließlich der gleiche Motor. Und die Mercedes-Entwickler wissen natürlich nicht was sie tun – das wissen nur VAG-Entwickler (siehe Dieselaffäre).

    Und wie das mit den Fahrzeugherstellerölempfehlungen funktioniert, ist ja auch klar. Der Fahrzeughersteller empfiehlt natürlich nur die Ölmarke, die die Beste ist. Und nicht etwa die Marke, die dafür bezahlt empfohlen zu werden oder die den Fahrzeughersteller mit extremsten Knebellieferverträgen beliefert – wo kämen wir denn da sonst hin.

    Und was bedeutet eigentlich erfolgreich? Die hübsche Empfangsdame bei Skoda hat Dich immer angelächelt, als Du die völlig überteuerte Rechnung für den Ölwechsel sofort bar beglichen hast?

    Oder hast Du den Motor nach dem Kauf ausgebaut, komplett zerlegt, vermessen und auf Verschleiß geprüft – und das gleiche nochmal vor dem Verkauf gemacht, um festzustellen, dass der Verschleiß ausschließlich aufgrund des verwendeten Motoröls nur sehr gering war?

    Also auf jeden Fall 0W-30 in den Crossfire kippen – am besten noch ein Mobil LowSAPS Öl. Und den Eimer dann ordentlich über die AB jagen. Ach ja, teile uns doch bitte noch die FIN von dem Crossfire mit, damit wir wissen um welches Fahrzeug wir einen großen Bogen machen müssen.

    Danke & Grüße, Markus :winke:

  • Markus,

    es erschließt sich mir gerade nicht wirklich, warum ich jetzt erklären soll, warum ich auf einem Skoda RS ein Mobil 1 5W-30 "erfolgreich" gefahren habe. Ich mache, als Mechaniker, meine Inspektionen natürlich selbst und merke mir, welche Öle zu Schlammbildung, zu starker Kraftstoffaufnahme oder gar Verbrauch neigen. Beim Skoda Fabia RS 1,4 Liter mit Turbolader und Kompressor ist es nicht unerheblich, auf Verbrauch und Konsistenz des Öls bei Ölwechsel zu achten. Dabei habe ich eben festgestellt, dass das 5W-30 top war. Erfolgreich bedeutet hier auch, nach Foren-Diskussionen über Kolbenring-Drehern oder Abnutzung und damit verbundenen Ölverbräuchen von 1 Liter auf 1.000 Km, dass das eben mit diesem Öl nicht passiert ist. Das ist für mich erfolgreich.

    Muss eben nicht zum 3,2 Liter Mercedes-Motor passen. Da bin ich lernfähig.

    Letztlich wollte ich hier auch nur nachfragen, ob es eine Möglichkeit zur Drehzahlangleichung gibt. Dass das darin endet, dass ich offensichtlich zu blöd bin das richtige Öl zu fahren und mich von klimpernden Augenwimpern von Empfangsdamen beeinflussen lasse. Hätte ich so nicht erwartet.

    Schade. :(

  • Moin.


    Hast du LANGEWEILE?
    Oder beantwortest du jetzt alle URALT Nachrichten und Fragen?


    Gruß, Dirk :winke:


    Jo Herr Langweilig

    Ich muss mich hier gerade zügeln nicht ausfallend zu werden.

    Bei mir ist Vorsicht geboten, was man sagt und wie man es sagt, sonst rumpelt es heftig! VERSTANDEN?!

    Immer dieses rumgezicke hier und das wird auch der Nächste so lesen, der auf das Forum stößt. Wozu bin ich hier eigentlich angemeldet, wenn es gewissen Mitgliedern zu viel ist eine Frage normal zu beantworten ohne SUFU-Hinweis und das ganze Gedöns, dass immer direkt aus der Ablage kopiert wird. Seid froh, dass ihr diese Mitglieder habt, die sogar wahrscheinlich noch in das Forum spenden, wobei ich da jetzt überhaupt nicht mehr einsehe. In anderen Foren läuft das auch normal ab ohne gleich schräg angemacht zu werden und das macht ihr hier definitiv. Meidet es künftig meine Beiträge zu beantworten. So halte ich es hier noch aus ohne jemandem ins Gesicht springen zu wollen. Ich habe hier oft mitbekommen wie miteinander geredet wird. Ich bin wahrscheinlich halb so alt und habe mehr Respekt, als umgekehrt. Und da heißt es die junge Generation wäre frech… :winke: :winke: :winke:

    PS: Ich sehe mich nach einem anderen Forum um, wo die Typen nicht pöbeln, sondern gerne helfen ohne einen dumm da stehen zu lassen. Das wird hier ja sehr gerne getan. Ach ja und die Meinung zu meiner Meinung interessiert mich nicht. Ich habe nicht mal die Erlaubnis gegeben über meinen Beitrag zu urteilen. Einfach mal durchlesen, darüber nachdenken ob man sich das ein oder andere hätte sparen können und dann woanders hingehen und seine blöden Kommentare ablassen. Dafür sehe ich hier kein Platz, sonst hat mein Leben keinen Platz mehr für dieses Forum!

    Gruß!

  • Äh? Mit dem falschen Fuß aufgestanden?

    Leute, es ist Weihnachten und ihr macht hier so ein Fass auf.

    Aber ich habe mir jetzt was auf meinen Merkzettel geschrieben:

    • Verweise bei Fragen nur noch auf die Suchfunktion
    • Verprasse Spenden im örtlichen Tanzkaffee
    • Mit den Typen hier ist nicht zu spaßen – die machen ernst. (Wie alt Ernst heute ist weiß niemand.)
    • Die junge Generation ist (frei nach Loriot – aber den kennt die junge Generation nicht)
    • Ich habe keine Meinung – ich habe immer Recht

    Frohe Weihnachten…

    Und falls es jemandem woanders besser gefällt – Reisende soll man nicht aufhalten…

    Grüße, Markus :winke:

    Und nun bitte wieder zurück zum Thema "Leerlaufdrehzahl einstellbar"…

  • Ja Markus, dass wird es sein… :D

    Ich rede immer respektvoll mit Menschen.

    Das erwarte ich daher von meinem Gegenüber auch. Ich bin bestimmt nicht aus Langeweile hier und kommentiere etwas ohne Sinn. Man sieht ja, dass der Herr, der eine Frage hatte sich ebenfalls angegriffen fühlt - so wie hier miteinander geredet wird… Er fühlt sich blöd dargestellt. Ich ebenfalls, wenn man schreibt ich würde aus Langeweile uralte Posts kommentieren. Da frage ich mich, wer mit dem falschen Fuß ausgestanden ist oder sogar gezielt mit seinen Worten provozieren möchte. Aber wenn das hier der Umgangston ist, bitte… nicht meine Welt so miteinander zu reden.

    Ich sage Dir ebenfalls; tschüss und wünsche Dir frohe Festtage.

    Gruß :winke:

  • Na ja. Das kann mal aber auch mal als Spaß verstehen.

    Unser Forum ist eh schon sehr steif. Hier gibt es ja nicht viel zu lachen oder lustige Gespräche. Bin noch in einem Motorrad Forum. Kein Vergleich. Da wird man mal auf die Schippe genommen. Alles lacht und gut ist.

    Da würde ich auch dem Aggressor etwas zu seinem "DANN RUMPELT ES HEFTIG" schreiben. Bei Google steht z.B.: Der Wagen rumpelt über die Straße. Würde ja zu Marcels Export Kfz passen. Aber das kann man hier nicht schreiben.

    Euch allen Frohe Weihnachten

  • Naja Jungs, dann ist doch alles ganz einfach.

    Gründet euer eigenes Forum und habt Spaß miteinander… und dann sprechen wir uns in 10 Jahren nochmal. Solange gibt es dieses Forum nämlich schon.

    Und ggf. macht es ja auch Sinn mal ganz genau zu lesen – auch zwischen den Zeilen – was Chrossy94 geschrieben hat. ;)

    Schöne Weihnachten, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!