Vorstellung eines Crossfire Coupe, maschinengrau und über 260.000 Km

  • Guten Tag,

    Grüsse vom Bodensee sendet Oliver.

    Ich möchte mich für die Aufnahme hier bedanken. Ich habe schon vor Aufnahme hier im Forum gestöbert und schon tolle und wertvolle Tipps erhalten.

    Durch dieses Forum war ich in der Lage die Teilenummern, welche benötigt sind, zu identifizieren um mich selbst auf die Suche nach Ersatzteilen zu machen. Die Werkstätten sind nach meiner Erfahrung eher träge im kreativen Umgang mit einem Chrysler Crossfire. Oft wird die Mercedes-Technologie vernachlässigt. Das macht es teuer.

    Ich habe bereits Tipps der Querlenker, der Federn und Stossdämpfer, des stecken gebliebenen Lenkschlosses etc. anwenden dürfen und will mich für diese Tipps und die Zeit der Anwender welche hier nachhaltig dokumentieren, bedanken.

    Neu auf meiner Agenda ist nun der Rost um das Heckschloss. Hier habe ich bereits 2x professionell lackieren lassen, was leider nicht dauerhaft half. Vermutlich ist es schwer den Rost dauerhaft zu bekämpfen. Ich versuche es nun einmal selber, dann bin ich nicht nur Leidtragender sondern auch Verursacher. Ich habe gesehen, dass eine unglaubliche Dokumentation zur Demontage hier warten muss und werde diese sobald möglich in Augenschein nehmen.

    Beste Grüsse, Oliver

  • Hallo Oliver,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Habe meine Heckklappe innen auch selbst lackiert. Mit der richtigen Vorbereitung sollte man ein mehrere Jahre haltbares Ergebnis hinbekommen. Wenn Du noch nie Autos lackiert hast, würde ich eher davon abraten. Ich habe in meiner Jugend schon 2 Autos komplett lalkiert. Daher habe ich einige Erfahrungswerte und bekomme damit mit ein wenig Übung auch immer noch ein brauchbares Ergebnis. Wenn man zum ersten Mal lackiert, sollte man lieber erst mal üben. Ich weiß, es gibt viele Youtube-Videos. Darunter sehr gute und sehr schlechte. Am Ende kommt es dann aber doch auf handwerkliches Gwschick und Wissen zur Lackierungsvorbereitung und zum Lackaufbau an. Willst Du bei einer Roststelle dauerhafte Rostfreiheit hilft nur entrosten bis möglichst kein Rost mehr vorhanden ist, dann verzinnen, schleifen und Lackaufbau. Sowas macht heutzutage in Lackiereien keiner mehr. Viel zu zeitaufwändig und teuer.

    Siehe u.a. hier: Rost an der Heckklappe oder einfach mal die Forensuche bemühen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    habe meine Rostflecken nun selber behandelt. Zugegeben, ein Profi lackiert sicher besser. Ich habe Fertan Rostumwandler, zum vorabbearbeiten der Roststellen benutzt. Besser ist es sicherlich den Rost vorab sauber zu entfernen. Ich denke diese Lackierarbeit mit Montage des Heckschloss kommt dann nochmal auf mich zu. Jetzt warte ich einmal ab wie lange es hält.

    Jetzt etwas ärgerliches für mich:
    habe nach dem lackieren (und das Ergebnis finde ich gar nicht so schlecht für meine erstes mal lackieren) mein Heckschloss wieder anmontiert. Nach etwas hin und her ist mir das auch gelungen. Leider habe ich dann die Heckklappe geschlossen, um zu testen ob die automatische Auf- / Zu-Funktion (Schlossentriegelung) funktioniert. Es hat nicht funktioniert, bzw. ich höre wohl das Geräusch der Entriegelung, kann aber die Heckklappe nicht öffnen, da der Heckhebel "durchrutscht" und die Klappe leider geschlossen bleibt. Die innere Verkleidung ist noch nicht montiert.

    Meine Frage:
    Hast du Erfahrung im Öffnen der Heckklappe, wenn die eigentliche Funktion versagt? Vielleicht habe ich eine Schraube zu fest angezogen oder irgend etwas hat sich verhäddert. Ich müsste nochmals das Heckschloss ausbauen, um es nochmals neu einzubauen – mit vorheriger Probe, ohne die Heckklappe zu schließen.

    Beste Grüße, Oliver

  • Hallo Markus,

    das verstehe ich.

    Ich habe meine Email-Adresse hinterlegt. Vielleicht kannst du es dort hinschicken? Oder du hast einen Vorschlag wie ich an diese Infos kommen kann.

    Grüße, Oliver

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!