Nordlichter-Treffen in Schneverdingen

  • Hallo zusammen!

    Es war wieder soweit, und die mittlerweile bekannte Nordlichter-Truppe hat erneut zu einem Treffen gerufen. :thumbup: Dieses Mal sollte Schneverdingen in der Lüneburger Heide das Ziel der Sternfahrt sein. Das sommerliche Wetter, die Unterkunft und das tolle Programm mit einer malerischen Strecke machten das Event mit vertrauten, aber auch "neuen" Gesichtern zu einer erfolgreichen und humorvollen Veranstaltung mit zehn Fahrzeugen und hinterließen bei allen Crossfire-Fans einen Eindruck, der nach einer unbedingten Wiederholung ruft!

    Ich hatte das Glück, meinen Crossfire direkt vor Heinz-Peters und Kerstins Terrassentür parken und nächtens meine Alarmanlage testen zu dürfen. Ein Weck-Wirkung konnte erfolgreich nachgewiesen werden. :D

    Ich würde mich freuen, wenn wir beim nächsten Mal vielleicht noch den einen oder anderen vom Münsterland-Stammtisch gewinnen können.

    Viele Grüße
    Achim :winke:

  • Aber Axel

    Du willst doch nun mit Deiner Antwort nicht andeuten, dass Du mit Inge nicht eingeladen warst?

    Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir das letzte mal über dieses Treffen an meinen Geburtstag gesprochen und ihr wart, da ihr ja auch zu den erlauchten Gästen gehört, in die Heide eingeladen worden!

    Ich meine mich entsinnen zu können, dass Inge mir sagte, dass ihr keine Zeit habt, aber am nächsten Treffen im Harz teilnehmen wollt!

    Habe ich da was verkehrt verstanden? :D

    Viele Grüße von Kerstin und H-P an euch Zwei :winke:

  • Nein,

    wir hätten weder Zeit, noch Auto gehabt...

    Ich finde es nur etwas befremdlich, das im Nachhinein über ein Treffen berichtet wird, das HIER gar nicht angekündigt war.

    Wenn Bernhard mein Auto wieder fit bekommt, sind wir im Harz auf jeden Fall dabei!

    LG,
    Axel
    :saint: :winke:

  • Moin Axel,

    also, ich habe es in Erdkunde damals so verstanden, dass der Niederrhein zum Norden zählt! :D

    Ich vermute mal, dass dein Statement eher allgemein gehalten war, denn wenn ich mich recht erinnere, hatte ich Inge und dich noch in Coesfeld auf diese Ausfahrt angesprochen. Meines Erachtens hattet ihr schon etwas vor. Sollte ich hier etwas versäumt haben, würde mir das sehr leid tun, denn ich bin mir sicher, dass sich alle auf ein Wiedersehen mit euch gefreut hätten.

    Und Axel, soooo erlaucht ist der Kreis der geladenen Gäste gar nicht und hat auch nichts mit Nord und Süd zu tun, sondern eher mit dem Kreis derer, die man dort nicht sehen möchte. ;)

    Edit: Selbstverständlich kann ich deine Sichtweise nachvollziehen, Axel! Ich denke jedoch, mein obiger Satz begründet die Maßnahme der persönlichen Einladung ausreichend, auch wenn ich nicht Organisator war. Und dass auch jemand von der "alten Garde" aus dem "Grauen" dabei war, betont noch mal, dass sich die Nordlichter grundsätzlich offen zeigen.

    LG, Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

    2 Mal editiert, zuletzt von UK-Crossi (2. Juli 2018 um 18:43)

  • Axel

    Mir hat Inge am 11.04. geschrieben, dass ihr erst ein paar Tage nach dem Alpen-Treffen zu Hause seid und es zu kurz ist, am Heide-Treffen teilzunehmen!

    Ich hatte damals, nach der Enttäuschung an der Mosel geschrieben, dass ich nur noch persönlich einlade und nicht mehr öffentlich, um nur noch Freunde an der Seite zu haben und kein Lumpenpack!

    Euch zählen wir, wie Du doch mittlerweile festgestellt hast, zu den Freunden und es hat nichts mit erlaucht zu tun, sondern mir normalen Menschen, die den Crossi als Hobby sehen!

    Gruß von H-P :winke:

  • Hallo!

    Habe mal Zwei Bildbearbeitungs-Apps auf meinem Smartphone ausprobiert. In der Regel werden nachfolgende Effekte natürlich von einem Fotografen am Rechner erstellt. Für den, der Interesse an solchen Dingen hat, sich jedoch nicht an umfassende Bildbearbeitungsprogramme herantraut, für den sind diese kostenlosen Apps sicher etwas, da sich diese Effekte mit nur einem Klick realisieren lassen.

    Wie man sich denken kann, ist einer der Effekte "Zoom". Normalerweise würde der Fotograf hier während des Auslösens zoomen müssen.

    Der andere Effekt nennt sich "Drama". Man muss also nicht unbedingt Bruce heißen, um mehr Drama zu bewirken.

    Das Ganze dient nur als Inspiration.

    LG Achim :winke:

  • Ich hatte damals, nach der Enttäuschung an der Mosel geschrieben, dass ich nur noch persönlich einlade und nicht mehr öffentlich, um nur noch Freunde an der Seite zu haben und kein Lumpenpack!

    Euch zählen wir, wie Du doch mittlerweile festgestellt hast, zu den Freunden und es hat nichts mit erlaucht zu tun, sondern mir normalen Menschen, die den Crossi als Hobby sehen!

    Gruß von H-P :winke:

    Servus,

    also ich muss schon sagen, ich bin jetzt doch schon seit 2006 in der Crossfire-Szene und war bei unzähligen Treffen und Ausfahrten und habe doch viele Menschen kennengelernt, bei denen mir der eine mehr, der andere weniger gelegen ist.

    Nur Lumpenpack habe ich nicht kennengelernt.

    Leider wird die Crossfire-Szene von manchen aus ihrer Sicht normalen Menschen in Gruppen aufgespalten, mit dem Ergebnis, dass sich Crossfire-Fans je nach Gruppenzugehörigkeit über andere eine Meinung bilden, die sie zum Teil noch nie gesehen oder mit ihnen ein Wort geredet haben.

    Schade um die Zeit, als man sich getroffen hat und miteinander Spaß hatte. Wie gesagt, mit dem einen mehr, mit dem anderen weniger – aber von so netten Bezeichnungen wurde doch eher Abstand genommen.

    Übrigens das alles hat auf mein alltägliches Leben keine Auswirkung; finde es einfach nur schade.

    Grüßle, Reini

  • Hallo Reini,

    danke für Deinen Beitrag.

    Ich denke ich weiß, warum dieser Begriff gewählt wurde. Ob es handfeste Beweise gab oder gibt, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn das was im Raum steht tatsächlich wahr ist, dann ist der Begriff nicht unpassend gewählt.

    Ich hatte schon öfters mal überlegt meinen persönlichen PN- / E-Mail- und FB-Verkehr mit bestimmten Personen zu veröffentlichen. Das wäre für einige sicher sehr erhellend. Andererseits sind PNs persönliche Nachrichten und es würde auch den Forenregeln dieses Forums widersprechen.

    Und wie üblich handelt es sich um das eine Prozent. Dieses eine Prozent wirst Du im normalen Leben überall finden. Egal ob bei Crossfirefans, in der Häkelgruppe oder bei den Hells Angels.

    Dass manche sich mittlerweile lieber aus dem Weg gehen, ist für mich absolut nachvollziehbar. Auch im richtigen Leben ist man nicht mit jedem befreundet und kann mit dem einen besser, mit anderen nicht so gut. Halte das für ganz normal.

    Was aber in bestimmten Kreisen so abgeht, wenn sich bestimmte Personen vermeintlich auf den Schlips getreten fühlen, das ist schon sehr erstaunlich. Es scheint nicht akzeptabel zu sein, dass man mit bestimmten Personen einfach nichts mehr zu tun haben will. Ich denke übrigens es geht hier nicht um Gruppen, sondern tatsächlich um Einzelpersonen.

    Besser fände ich es, wenn Treffen offen und im Vorfeld kommuniziert werden. "Schleicht" sich tatsächlich jemand ein, der vom Organisator nicht gerne gesehen ist, würde das aber auch die Frage aufwerfen, warum jemand durch seine Anwesenheit bewusst Ärger provozieren will.

    Hat / Hatte das ganze Theater auch auf mein alltägliches Leben Auswirkungen? Ja. Deshalb habe ich meinen Fokus schon seit längerem auf andere Themen gerichtet.

    Eine Gemeinschaft zu erzwingen, oder vorzugaukeln halte ich für den falschen Weg. Jeder soll sich dort aufhalten, wo es ihm oder ihr am besten gefällt. Dieses Motto habe ich ja schon vor längerer Zeit kommuniziert und halte es immer noch für den besten Ansatz.

    LG, Markus :winke:

  • Servus Markus,

    wenn es um die Sache mit dem angeblich entwendeten Geld aus einer Spendenkasse für einen Organiastor eines Treffens geht, ist das schon lange aufgeklärt. Beweise gab es sowieso nicht, es war einfach ein großes Missverständnis.

    Es ist halt so, dass man ohne Beweise nicht vorschnell ein Urteil fällen sollte, denn um dann wieder den Rückzug anzutreten braucht man dicke Eier, die nun mal nicht jeder hat.

    Und zum anderen sollte man einfach eine gewisse Portion Freundlichkeit und Toleranz im Gepäck haben, wenn man sich mit anderen Menschen trifft, um ein bisschen Spaß zu haben.

    Mir macht es immer noch Spaß auf Treffen zu gehen und ich kann auch nach all den Jahren immer noch jedem die Flosse schütteln und ein zwei Gläschen zusammen trinken.

    Grüßle, Reini :winke:

  • Guten Morgen Reini,

    in der Sache liegst Du richtig und ich denke in diesem speziellen Fall war das der kausale Auslöser. Aber es ist eben immer auch ein Gesamteindruck, den Menschen hinterlassen.

    Nach meiner Erfahrung treten bei Treffen immer wieder mal Unstimmigkeiten aus ganz unterschiedlichen Gründen auf. Meistens weil es Kommunikationsprobleme untereinander gibt und weil Menschen mit unterschiedlichen Wertesystemen aufeinandertreffen. Für manche scheint das Thema Auto / Crossfire das allerwichtigste im Leben zu sein. Insofern sind die Toleranzgrenzen individuell.

    Und manchmal wird offensichtlich auch vergessen, dass Organisations- und Kommunikationsbegabung nicht jedem in die Wiege gelegt wurden, in der Sache aber jeder, der etwas in die Hand nimmt viel Zeit und Herzblut investiert. Daher kann ich schon verstehen, dass für manche das Maß manchmal schnell übervoll ist. Da fehlt es einfach häufig am Ende an Emphatie, Respekt und Toleranz.

    Ob man auf Treffen gehen möchte oder nicht, sollte jeder selbst frei entscheiden können. Die Haltung, dass man an Treffen sozusagen teilnehmen muss, um dazuzugehören ist für mich befremdlich. Jeder hat seine Prioritäten. Meine liegen mittlerweile ganz woanders – ich höre deutlich das Aufatmen bei einigen. :D ;)

    Könnte darüber seitenweise schreiben, nur wird das nach meiner Erfahrung nichts ändern. Belassen wir es einfach dabei, dass eine kleine Gruppe von Crossfirefahrern an einem Nordlichtertreffen teilgenommen hat und es allen Teilnehmern Spaß gemacht hat. Und dass es aus meiner Sicht besser wäre, wenn Treffen zukünftig wieder offiziell angekündigt werden.

    LG, Markus :winke:

  • Moin Markus,

    es geht hier nicht nur um den Vorfall an der Mosel, da könnte man sagen, "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich"!

    Auch zum Deutschland-Treffen war von einer Großfresse, gegenüber einem Forenmitglied, Krawall angedroht worden, allerdings hatte ich für diesen Herrn vorgesorgt und hätte er es wahr gemacht, wäre er vom zuständigen Revier innerhalb von drei Minuten aus dem Saal entfernt worden und hätte eine 24-stündige Erholungspause in einer Zelle bekommen!

    Die letzten Treffen habe ich darum mit persönlicher Einladung durchgeführt, um solche Typen gleich von vornherein auszuschließen!

    Natürlich würde ich wieder offizielle Treffen, mit Bekanntgabe im Forum durchführen, wenn es denn Interesse von normalen Crossifans gibt, warten wir mal ab.

    Viele Grüße von Heinz-Peter :winke:

  • Moin Markus

    Es geht hier nicht nur um den Vorfall an der Mosel, da könnte man sagen, "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich"!


    Der erste Schritt ist schon mal gemacht. Die Teilnehmer vom Moseltreffen von Lumpenpack auf Pack revidiert. :thumbup:

    Natürlich würde ich wieder offizielle Treffen, mit Bekanntgabe im Forum durchführen, wenn es denn Interesse von normalen Crossifans gibt, warten wir mal ab.


    Da hätte ich doch mal 'ne Frage:

    Was um alles in der Welt sind normale Crossifans und noch mehr würde mich interessieren wer es sich anmaßen kann und dazu von wem auserkoren wurde dies zu beurteilen?

    Es ist doch eine Sache des Anstandes eine Gruppe von Menschen nicht mit solchen Betitelungen zu beleidigen.

    Wenn ich mit einem einzelnen Person wirklich ein Problem habe, dann gehe ich es mit ihr persönlich an und ziehe nicht eine ganze Gruppe mit rein.

    Grüßle, Reini

    Wir sind doch in einem Autoforum unterwegs und nicht auf einem Handgranatenwurfstand. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Reini (6. Juli 2018 um 18:05)

  • Hallo Zusammen,

    sehr schöne Bilder.

    Als "Urgevater" der "Crossitreffen", finde ich es schön immer noch landesweite Treffen zu sehen. Die Gruppenbildung hat eigentlich erst nach meiner 3-4 Orga angefangen. Auch eine Art von "Haltbarkeit". :rolleyes: ;( :rolleyes:

    Nein, nur Spaß.

    Würde gerne mehr Bilder vorfinden…

    Viele Grüße Frank :winke:

  • Guten Morgen.

    Habe gerade alle Beiträge hier gelesen. Nun ja.

    Ich habe damals das Chiemsee-Treffen organisiert. Es waren am Ende so viele Leute, aus Nord, Süd, West und Ost. Selbstverständlich haben sich Gruppen gebildet, aber irgendwie hatten alle ein tolles Wochenende. Ich habe sehr viele nette Leute kennengelernt. Das macht ein Treffen aus.

    Schön war die Zeit… :D

    Viele Grüße Frank :winke:

  • Hallo lieber Urgevater der Crossi-Treffen aus dem Kreis Aachen und Niederrhein! ;)

    Es freut mich, dass dir die von mir eingestellten Bilder gefallen. Selbstverständlich gibt es weitere Fotos über einen Link zu meinem Google Drive Account. Wie du, so befinde auch ich mich derzeit im Urlaub, sodass ich dir diesen anschließend gerne zukommen lasse. Du müsstest mir jetzt nicht zwingend über das "Graue" deine Handynummer mitteilen, dennoch wüsste ich gerne, wer hinter dem Alias steht. ^^

    Ich glaube dir sofort, dass die Zeit früher schön war, war es doch die Zeit, zu der man sich im "Grauen" noch ungestraft hinter seinem Avatar verstecken und gegenseitig beleidigen konnte. :D Eure Treffen waren früher natürlich umfangreicher. Keine Frage! Dennoch hat sich wohl nicht wirklich viel geändert. Da du ja den gesamten Text gelesen hast, und du Reini und Markus gut kennst, weißt du doch, dass es damals wie heute wirkliche Crossfire-Enthusiasten und einige wenige Fehlgeleitete mit einem temporären fahrbaren Untersatz namens Chrysler Crossfire gab/gibt. Das ist - wie oben schon festgestellt wurde - wie eben im Alltag auch. Es war also früher schön, und es ist auch heute noch schön, nur dass Crossfire und Fahrer in die Jahre gekommen sind. Auch ist der Spaß an Ausfahrten, regional- und gruppenübergreifend, nicht zuletzt wegen der vielen sympathischen Crossfire-Fans geblieben. Für mich haben Regional-/Gruppentreffen übrigens keinen negativen Touch, sondern dienen, wie auch ein Stammtisch, einem spontaner umsetzbaren Wiedersehen/Gedankenaustausch. Ich fahre meinen Crossfire nun seit 2011 und erinnere mich noch genau an die herzlich beleidigende Begrüßung im "Grauen", gehöre aber zu denen, die sich auch heute noch über jedes Treffen mit neuen Gesichtern und alten Hasen aus deiner und eurer Zeit, Reini und Markus, freuen. Und ja, es gibt sie wirklich, diese kleinen Krawallmacher, die bei Treffen uneingeladen aufschlagen und somit eine persönliche Einladung rechtfertigen.

    Das weiß auch Axel. ;)

    Die Form der Einladung bleibt natürlich dem Organisator vorbehalten, und eine langfristig offizielle Ankündigung ist sicher die sinnvollere Variante, sofern man eine größtmögliche Teilnahme realisieren möchte.

    Und inwieweit ein Hobby in das Leben Einzug hält, wird jeder selbst entscheiden wollen. Dem einen ist der Crossfire Hobby, dem anderen Lebensinhalt, kann er sich vielleicht nur hier profilieren.

    Freuen wir uns also über die schönen alten Zeiten, Frank, und warten gespannt auf das, was noch kommen mag. 8o

    LG Achim :winke:

    Mit links handgeschalteter Rechtslenker :P

    2 Mal editiert, zuletzt von UK-Crossi (9. Juli 2018 um 23:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!