Crossfire im Süden

  • Hallo,

    vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.

    Mein Crossfire Roadster silbergrau ist BJ 2005, also schon ein bisschen älter. Da ich ihn wenig fahre, ist er bislang ein schönes und unproblematisches Auto.

    Ich habe ein Problem, welches bereits einige in diesem Forum ansprechen. Die Lüftungsanlage schaltet nicht mehr ab. Mein Problem dabei ist, dass der Crossfire auf Mallorca steht und hier sind solche Fahrzeuge sehr selten. Ich glaube, es gibt hier nur noch einen zweiten auf der Insel… :)

    Aber vielleicht täusche ich mich auch und es gibt einen Crossfire-Fan auch hier auf der schönen Insel. Im Moment habe ich mal die Sicherung herausgenommen, so dass ich zumindest kein Problem mit einer leeren Batterie habe.

    Liebe Grüße in das im Moment auch sonnige Deutschland… :winke:
    Frank :)

  • Hallo,

    bedeutet das, dass ich das Ersatzteil bereits bestellen kann, weil es sicherlich an dem Regler liegt?

    Das wäre dann das Teil Gebläseregler A2108206210. Ich habe ein Teil von Dasis im Internet gefunden. Reduziert auf 40 € bei Autoteile Direkt. Sollte passen, oder? 741340N Hersteller: AKS DASIS

    Mein Problem ist, dass ich noch nicht an das Teil kam. So, wie ich das verstehe, muss ich die Mittelkonsole abbauen, bis ich die Bedieneinheit mittig über dem Radio herausbekomme? Ich habe angefangen, dann aber vorsichtshalber beim Radio gestoppt.

    Kann ich das Radio auch anders herausbekommen, als mit den Spezialbügeln? Dann müsste ich die auch vorher bestellen.

    Bei Autoteile Direkt wäre das scheinbar die Nummer 500.1367 oder 500.1374. Ist ein Becker-Radio, meine ich.

    Im Internet habe gesehen, dass ein Mercedes SLK-Eigentümer den Gebläseregler vorne im Fußraum beim Beifahrer hatte. Ich gehe davon aus, dass dies beim Crossfire nicht so ist?

    Schöne Grüße,
    Frank :winke:

  • Hallo Frank,

    das steht doch alles in den 2 genannten Links.

    Der Gebläseregler sitzt am Gebläsemotor und der befindet sich oberhalb des Beifahrerfußraums. Bilder

    Die Teilenummer ist die richtige. Das Bauteil bekommst Du bei jedem Mercedeshändler oder eben (in teils zweifelhafter Qualität) im Internet.

    Grüße, Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!