• Hallo,

    ich habe mir einen 2006 Crossfire Roadster in hellblaumetallic zugelegt. Aktuell wohne ich in Madrid in Spanien. Es ist nicht mein erster Roadster, vorher hatte ich vier MX-5 NA.

    Jetzt heißt es die Balance zu finden zwischen Gokartfeeling des Vorgängerautos und dem eher gemütlichen Dahingleiten im Crossfire.

    Grüße ans Forum…

    Juwe

  • Hallo Markus,

    war auch keine einfache Entscheidung. Der MX-5 war eben doch eine Kurvenfräse, aber nichts für lange Strecken.

    Die Trips in die Berge werden nun eher schnell auf der Geraden und ruhiger in den Kurven verlaufen, dafür kann man auch mal vier Stunden Autobahn fahren, ohne taub und gefühllos zu werden.

    Hier in Madrid gibt es noch zwei Crossfire (vom sehen her). aber einige werden auf den üblichen Plattformen zum Verkauf angeboten. Könnte interessant sein, da Rost hier ein unbekanntes Problem ist.

    Grüße aus Madrid (34 Grad, 21 % Luftfeuchtigkeit)

    Juwe

  • Hola Juwe,

    na dann mal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und allzeit rostfreie Zeit und Spaß mit Deinem Roadster.

    Meine Coupe stammt ursprünglich aus Italien und kennt somit auch keinen Rost. Das freut einen natürlich sehr!

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Meiner stammt schon aus Deutschland. War ein gutes Angebot aus der Familie – da konnte ich nicht nein sagen.

    Ich wollte damit nur anmerken, dass die Autos hier Rost nicht kennen, Mein Zweitwagen, ein 1999 Grand Cherokee, hatte noch nicht mal Rostansatzspuren an den Fahrwerksschrauben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!