Bald ein weiterer XF in NRW unterwegs…

  • Hi,

    mittlerweile habe ich es auch hierhin geschafft. Angefangen habe ich mit einem R170 (230 K, Facelift, 6 Gang). Da der Rost und vorallem das hakelige Getriebe absolut unverschämt sind, ich jedoch mit der Grundkonstruktion ganz zufrieden bin, wollte ich dieser treu bleiben. Der XF war mir als MBSLK Mitglied nicht ganz unbekannt, viele Anleitungen basieren darauf, sodass ich diesen mit in die engere Auswahl nahm (entweder 320 oder XF, Hauptsache: Automatik!).

    Nach langer Suche wurde es dann doch das – im Herzen präferierte – Modell:

    Crossfire Coupe n/a
    EZ 01/2007
    Automatik
    128.000 km
    1. Hand, Tüv und Historie seit Kauf belegbar
    Graphite Grey / Dark Slate

    Bilder folgen bald!

    Freue mich schon auf Sichtungen.

    Gruß,
    Dennis

  • Hi Dennis,

    GUTE ENTSCHEIDUNG !!!

    Dann auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und immer eine handbreit guten Straßenbelag unter den Socken.

    Somit allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem Crossfire.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Die genannten SLK Problematiken gibt es allerdings auch beim Crossfire. ;)

    Das ist sicherlich richtig. Ich habe, bestimmt 'nen gutes Jahr mittlerweile, hier ganz still und heimlich mitgelesen. Dennoch glaube ich, dass der XF da signifikant weniger betroffen ist (nicht nur wegen des jüngeren Baujahres).

    Und eigentlich ist die Statistik auch egal, weil ich beim meinem penibel drauf geachtet habe :D Radläufe, Flügel, Motorhaube, Türen - alles tacko. Nur am Heckschloss sowie die Scheuerstellen der Gummiauflagen von der Heckklappe oberflächlich. Typische Schönwetter-Sonntags-Aufgabe.

    Edith: Und die paar Steuergeräte oder anderen typischen XF-/SLK-Krankheiten sind im Vergleich zu anderen Herstellern Kindskrams, nicht? Solange der Antriebsstrang nicht bei 80 TKm hochgeht, ist das doch schon die halbe Miete. ;)

    GUTE ENTSCHEIDUNG !!!

    Definitiv. Bin heute nach Anmeldung eine schöne Runde über Stadt, Land und Autobahn gefahren. Kann man noch entspanner Cruisen? Glaube nicht.

    Der V6 in Verbindung mit dem AT Getriebe ist natürlich der krasse Gegensatz zum aufgeladenen R4 mit 6-Gang, aber ich bereue mal so gar nichts!

    Besten Dank & knitterfreie Fahrt zurück.

    Gruß,
    Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!