• Hallo Crossi-Genossen, :winke:

    ich bin seit August im Besitz eines XF Bj. 2004, es war Liebe auf den ersten Blick.

    Jetzt habe ich das Problem Rost an den Türen; ist nicht mehr oberflächlich. Was wäre bessere Entscheidung? Rost entfernen lassen oder neue Tür? Mit welche Kosten muss ich rechnen?

    LG, Marcel aus St. Wendel im Saarland

  • Hallo Marcel,

    Rost an den Türen - benötige eure Hilfe!

    Sowohl eine neue als auch eine gebrauchte Türe wird im Bereich der Dichtungen rosten. Das Problem liegt vermutlich an einer Materialunverträglichkeit der Schweißpunkte. Hinzu kommt dann noch, dass die Dichtung durch das Öffnen und Schließen der Türen dem Lack auf Dauer zusetzt und dieser Bereich permanent feucht ist. Wasserlacke neigen dann zum aufquellen.

    Eine Lösung könnte sein die Dichtungsaufnahme komplett zu entlacken, den Bereich zu verzinnen – was aufgrund des Dichtungsträgers extrem schwierig sein dürfte, dann ein lösungsmittelhaltiger Lackaufbau ohne Wasserbasis und zum Schluss noch ein Korossionsschutz in die Dichtungsleiste. Das wäre dann dauerhaltbar.

    Alles andere wird dazu führen, dass der Rost nach 8-10 Jahren (wenn es gut gemacht ist) wieder kommt. Wenn es nicht gut gemacht ist, kommt der Rost deutlich schneller zurück.

    Eine neue Türe wirst Du vermutlich nicht mehr bekommen. Eine gebrauchte hat das gleiche Problem. Ist also nur eine Frage der Zeit. Wenn Du das Auto sowieso nicht lange behalten willst, wäre das aber egal.

    Gruß, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!