Eibach B12 Fahrwerk (Federunterlagen)

  • Hallo Leute,

    hat jemand das Eibach B12 Fahrwerk von euch verbaut? Ich habe es mir bestellt und bin mir unsicher mit den Federunterlagen. Ja, ich habe die Beiträge dazu alle gelesen.

    Helfen könnten mir Bilder von euren Fahrzeugen (Roadster) mit Angabe der verbauten Federunterlagen (Noppen).

    Standard ist ja vorne 5 und hinten 3 Noppen.

    Danke :winke:

  • Standard ist ja vorne 5 und hinten 3 Noppen.

    Hast Du diese Angaben aus dem Forum für … oder sind das die Angaben von Eibach / Bilstein?

    Noppenanzahl Serie:
    Coupe VA 3, HA 1.
    Roadster VA 3, HA 3.

    Dass die Dämpfer bei dem Eibach Kit von Bilstein sind, ist dir sicher bekannt.

    Und welches Eibach B12 hast Du Dir bestellt? Das gibt es auch als Pro-Kit mit 30/30 Tieferlegung.

    Gruß, Markus

  • Hallo Dirk,

    und was genau ist die Frage / das Problem?

    Wenn Eibach angibt, dass das ProKit 30 / 30 mm tiefer ist als Serie und 5er Noppen vorne und 3er Noppen hinten mitgeliefert werden, dann sind die Eibach Federn einfach kürzer als in der Serie.

    Grüße, Markus :winke:

  • Es geht mir nur darum, ob das Fahrzeug auch gleichmäßig tiefer kommt. Hinten ist der Crossfire ja relativ hoch und vorne schon relativ niedrig. Jetzt verbaut man laut Eibach vorne dickere Gummis und hinten werden die Originalen beibehalten.

    Deshalb habe ich nachgefragt, ob das dann auch optisch gut aussieht.

    Gruß Dirk.

  • Hallo Dirk,

    nein, beibehalten wird nichts.

    Wenn das Fahrzeug mit 3er Gummis hinten 30 mm tiefer sein soll, sind die Federn kürzer als Serie.

    Die Fahrzeughöhe wird über die Federlänge / respektive die Federtellerunterlagen / -gummis eingestellt.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    ich werde nach Herstellervorgabe vorne die 5er und hinten die 3er Gummis montieren. Werde dann mal berichten wie die Tieferlegung aussieht oder ob man es besser hinbekommt. Z.B. 5/2 oder 4/2.

    Deshalb hatte ich nach Erfahrungen oder Bildern gefragt. Trotzdem danke.

    Gruß, Dirk :thumbup:

  • Hi Dirk,

    bin sehr gespannt. Ich wollte mir im April auch das B12 zulegen, allerdings nicht hauptsächlich wegen der Tieferlegung, sondern weil nach 140 TKm neue Dämpfer sicher nicht schaden. Vielleicht kannst du ja was zum Komfort sagen – die Straßen in Bottrop sind ja ähnlich kaputt wie im Rest des Potts. :whistling:

    Gruß,
    Dennis

  • Hallo Dennis,

    Fahrwerk ist verbaut. Kann es nur empfehlen.

    Aber nicht die mitgelieferten 5er Federgummis verbauen (vorne). Ist definitiv zu hoch. Hatte sie verbaut, aber sofort gegen 3er getauscht. So ist es gleichmäßig hoch. Hinten habe ich 20ger Spurplatten und vorne 10er verbaut. Eintragung war kein Problem.

    Gruß, Dirk :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!