AT-Steuergerät-Verschleiß - wieso und weshalb?

  • Hallo zusammen, :winke:

    ich habe folgendes Problem:

    habe mein Crossi Coupé, Bj. 2005, Automatik nun seit ca. einem Jahr. Bin auch an sich sehr zufrieden damit, außer: ich habe heute das vierte Getriebe-Steuergerät eingebaut, da es dort immer wieder zu einer Fehlfunktion kommt.

    Und zwar fängt es nach einer Weile damit an, dass er unnormal schaltet, also mal sehr spät, mal sehr früh. Gefolgt wird dieser Fehler davon, dass der Wagen während der Fahrt immer wieder kurz ruckt, obwohl ich konstant Gas gebe. Am Ende – und das ist dann auch der Moment, wenn ich mir ein neues Steuergerät besorge – schaltet der nicht mehr runter. Ich fahre also eine Kreuzung an und es wird nicht mehr vom 4. Gang in den beispielsweise. 1. oder 2. Gang geschaltet, sondern es hört sich an als würde der Wagen gleich abwürgen - dann muss ich manuell schalten.

    Hat das schon mal jemand gehabt? Kann sich jemand erklären woran das liegen könnte oder sonst eine Idee?

    Ich war, als das das erste mal auftrat in mehreren Werkstätten, die gar nicht erst auf die Idee mit dem Steuergerät kamen, sondern direkt sagten "Getriebe kaputt, typischer Fehler". Das wurde mir dann in so vielen verschiedenen Werkstätten gesagt, dass ich einfach mal die Getriebe von zwei meiner Crossfire getauscht habe - aber der Fehler blieb in dem urspünglichen Fahrzeug. Es liegt also nicht am Getriebe. ;)

    Danke schon mal vorab für eure Ideen und Lösungsvorschläge.

    LG, svensei :thumbup:

  • Korrosion am Stecker/Buchse? Und durchs neu anstecken wird es immer kurz wieder sauber? Nur so eine Idee. Hilft es auch, den Stecker ohne SG-Tausch einfach mal ab und wieder an zu stecken?

    Gute Idee - aber die Stecker sind i.O. bzw. wenn ich das Steuergerät in ein anderes Fahrzeug tausche, wandert ja auch der Fehler mit. Den Stecker ohne SG-Tausch einfach mal ab- und wieder anzustecken hilft leider absolut gar nicht.

  • Hallo Sven,

    klar, kann man alles durchmessen. Ein Auslesen des Steuergeräts mit Star DAS / Xentry oder wiTech kann möglicherweise auch erste Anhaltpunkte geben. Von alleine gehen die Steuergeräte definitiv nicht kaputt.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!