Nächster Neuer

  • Hallo,

    Ich bin wohl der nächste Neue hier, da ich mich fűr einen Crossfire interessiere; meine Name ist Frank.

    Ich bin ein 42 jähriger gelernter Industrieelektroniker aus Euskirchen und fahre seit Ewigkeiten MB.

    Daher fiel meine Wahl auf einen selteneren neuen Zweitwagen – auf den Crossfire Roadster.

    Habe mich hier angemeldet, um mehr űber den Crossfire rauszufinden und dessen Besonderheiten. Vielleicht kann ich sogar mal mit meinem schon vorhandenen Wissen – meine Freundin fährt SLK – helfen.

    So, bis dahin erstmal schönen Gruß

  • Hi Frank,

    guuute Idee!

    Also auch von mir herzlich Willkommen in unserer Runde und studiere vorab die Kaufberatung von Markus. Die ist echt gut und hat mir ebenfalls bei meinem Kauf vor 2 Jahren sehr geholfen.

    Dann mal gutes Gelingen und…

    beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Hallo Frank,

    herzlich Willkommen! Ich wünsche eine schöne und spannende Zeit beim Suchen. Bei mir hat das 5 Monate gedauert und ich bin froh, dass ich so geduldig war. Halte uns auf dem Laufenden. :)

    Grüße aus Hessen,
    Pepe

    Risiko entsteht, wenn man nicht weiß was man tut.

  • Hallo nochmal,

    da ich ja mittlerweile fűndig geworden bin – es ist ein Ende 2006er Roadster in schwarz mit 58.000 Km geworden. Fast alle Wartungen sind von mir erledigt worden. Hab noch 2 offene Punkte, die mich fraglich stimmen!

    (Bilder folgen, wenn ich morgen noch die 1er Gummis vorne eingebaut habe.)

    Zu meinen Fragen:

    1. Dachmodul wurde frisch von mir, bin Elektroniker, verbaut. War vom Vorbesitzer noch original verpackt dabei (Seriennummer 1082).

    Ich hatte extra vor Einbau den Hersteller x-carstyle wegen der Problematik alter, nicht korrekt funktionierender Module/Kabelbäume űber das Kontaktformular der Seite angeschrieben. Leider bisher ohne Rűckantwort.

    Nun hatte ich 2x folgenden Fehler gehabt (bei ca. 4x öffnen): Dach fãhrt im Stand nach starten des Motors auf und stoppt irgendwann piepend, Blick nach hinten, Spoiler ist im Stand wohl ausgefahren. Nix geht mehr, es hilft nur noch das Dach zu schließen. Hierzu muss man die Zűndung aus- und einschalten, den Spoiler manuell einfahren und alles von Neuem zu beginnen! Später schließt das Dach nicht mehr, Spoiler ist im Stand nach kurzer Fahrt draußen, also Zűndung aus und an, Spoiler einfahren, danach kann das Dach geschlossen werden.

    Wo ist der Fehler?

    2. Wiwa-Wasser nachgefüllt, kommt nicht bei Űberfűlling oben aus dem Behälter, sondern unten aus dem Kotflűgel gelaufen, normal?

    Für Rat und Hilfe wäre ich dankbar!

    Gruß

  • Hallo,

    dass Wiwa bei Überfüllung aus dem"Kotflügel" läuft, ist normal.

    Beim Dachmodul gab es schon mal Probleme. Hatte damals auch eins erwischt, welches nicht richtig programmiert war. Problematik war ähnlich wie bei dir.

    Grüße, Benne

    "Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko"

  • Hallo,

    soeben mit Xcar Style telefoniert, die mittlerweile mein Dachmodul haben. Es ist defekt, nicht zu reparieren, keine Kulanz, da kein Bestand mehr.

    Mein Modul ist 10 Jahre alt, auch wenn's erst vor 1 Monat das erste Mal verbaut wurde. Meiner Meinung nach der gleiche Fehler wie Anfangs bei anderen.

    Naja!

    Falls jemand seins verkaufen möchte, dann bitte bei mir melden.

    Ansonsten werden 20 Bestelleingänge beim Hersteller benötigt, damit es noch mal hergestellt wird.

    Falls jemand Interesse hat, ebenfalls melden!

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!