Chirp, Quittierungston beim Auf- und Abschliessen

  • Eislingen? Hast du das bei AH Gorny versucht machen zu lassen?
    Wäre super wenn ein Soundfile einstellen würdest. :)


    Hi,

    nein da war ich nicht, obwohl das Autohaus keine 500 m von mir weg ist. Aber dort werde ich in Zukunft hingehen.

    Hier ist mal ein Soundclip wie es sich beim Schließen bei mir anhört. Wie schon geschrieben, man kann es auch umprogrammieren. Es gibt 8 verschiedene Klänge. (Die Hintergrundglocken gehören nicht dazu). ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,

    Habe eine Frage zu den Signaltönen der Alarmanlage, auf die ich leider über die Suche keine Antwort gefunden habe:
    Beim Verriegeln des Fahrzeugs gab es bis jetzt immer 3 kurze Signale, beim Öffnen einen. Seit heute piept es beim Verriegeln nur noch zweimal. Es ist dann trotzdem alles ordnungsgemäß verriegelt.

    Was haben die zwei bzw. drei Signaltöne für eine Bedeutung?

    Danke schon mal.

  • Die aktuellen Alarmhupen, die von Mercedes verkauft werden, haben dieses Chirpen, oder eher Piepsen.

    3x beim Absperren, 1x beim Aufsperren

    Kann auch nicht deaktiviert werden.

    Bei der ursprünglich verbauten Alarmsirene gab es keine Töne.

  • Hallo Tim,

    doch, das Chirpen sollte man mit einem passenden Diagnosegerät (Star Scan / wiTech) deaktivieren können, indem man die Länderkennung ändert.

    Hallo Bernd,

    blinken die Blinker beim Abschließen auch nur 2x oder 3x?

    Sind alle Türen und Hauben geschlossen? Auch das Handschuhfach?

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo,

    habe im letzten Jahr das Alarmmodul von Mercedes verbaut. 3x piepsen beim Verriegeln,1x piepsen beim Entriegeln.
    Mir gefällt aber der Ton nicht. Kann man den Ton verändern? Zum Beispiel ihn in ein chirpen wie bei Amiautos umwandeln?

    Grüße, Volker

  • Hallo Markus,

    wollte das mit den Blinkern heute nochmal überprüfen. Jetzt piept er plötzlich wieder 3 mal. Leider kann ich Dir jetzt nicht mehr sagen, ob die Blinker auch nur zweimal geblinkt haben. Hätte das dann etwas zu bedeuten?
    Die Türen und Hauben waren alle ordentlich zu, auch Motorhaube, Tankdeckel und Handschuhfach. Und es war auch alles ordnungsgemäß verriegelt.

    Schönen Gruß,
    Bernd

  • Hallo Peter,

    falls Du noch ein altes Alarmanlagenmodul verbaut hast, kannst Du auch direkt über den Austausch nachdenken. Das neue Alarmmodul bei Mercedes hier in Köln war innerhalb weniger Stunden verfügbar und günstiger als das von Benne verlinkte Bauteil und ist mit Quittierton. Wenn nicht schon geschehen, wird sich Deine Alarmanlage Dank auslaufender Akku's irgendwann selbst zerstören. Ich habe es auch nicht gemerkt, wollte nur mal testen wie sie sich anhört - kam aber nix... am besten liest Dir dazu mal den Alarmanlagen-Thread durch: Probleme mit der Alarmanlage

    Zum Quittierton der neuen Alarmanlage steht da auch einiges (ist anders), aber ich habe mich daran gewöhnt. Mir war wichtig, dass alles wieder, wie vorgesehen, funktioniert.

    Viel Erfolg und Grüße aus dem Rheinland, Joachim :winke:

  • Moin,

    irgendwie bin ich irritiert. Mal schreibt einer, der Crossi hat einen Ton und die verbaute Sirene kann ihn nicht abgeben. Dann heißt es, es muss ein Alarmmodul verbaut werden.

    Ich habe jetzt drei Mercedes Sirenen verbaut, die alle einen Chirpton abgeben... tja nix is?!

    Fas verstehe ich jetzt nicht. Ich habe auch beim AMI Forum nachgesehen, da soll es anscheinend auch gehen. Da werde ich mal einen Fachmann zu rate ziehen...

    Lasst euch nicht blitzen. :D

  • Hallo Peter,

    dann nochmal für die ganz langsamen.

    Die originale Alarmsirene des Crossfire gibt keinen Quittierungston von sich. Das aktuell bei Mercedes erhältliche MB-Alarmmodul (Nachfolgemodell mit anderer Teilennummer als das Originalteil) gibt ab Werk einen Piepston von sich. Wenn Du ein klassisches Chirpen willst, benötigst Du ein Zusatzmodul und musst dem neuen Alarmmodul ggf. das Piepsen ausprogrammieren.

    Gruß, Markus

  • Die originale Alarmsirene des Crossfire gibt keinen Quittierungston von sich.

    Also das ist so nicht korrekt. Ich meine mich zu erinnern, dass es auf die Ländercodierung des FZGs ankommt.

    Mein Crossfire piepst nämlich ab Werk, was relativ nervig ist.

    :winke:

    Tief, tiefer, xcf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!