Höchstgeschwindigkeit N/A

  • Hallo Zusammen,

    ich wollte mal testen was der Crossi Roadster Automatik geschlossen denn so an Höchstgeschwindigkeit schafft. So läuft der Motor sehr gut. Getankt habe ich Super 95 Oktan und es sind Sportluftfilter verbaut.

    Bis etwa 230 Km/h im 4. Gang geht ganz gut. Dann im 5. Gang tut er sich sehr schwer und bei knapp über 240 Km/h ist dann Schluss. Da sollte ja eigentlich noch mehr kommen zumal er mit 250 Km/h angegeben ist. Der Crossi hat jetzt etwas über 120.000 Km gelaufen.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Mag er eventuell die Sportluftfilter nicht?

    LG, Achim

    Humor ist wenn man trotzdem lacht. :thumbup:

  • Hallo Achim,

    keine Ahnung wo Du die 250 Km/h für einen Automatik-Crossfire her hast. Mit Automatik ist der Crossfire mit 243 Km/h angegeben. Da der Roadster aerodynamisch noch etwas schlechter als das Coupé ist, dürften echte 240 Km/h völlig in Ordnung sein.

    Siehe auch: Die Geschichte des Chrysler Crossfire

    Ich hoffe es ist kein K&N Sportluftfilter mit Öl. Sowas gehört einfach nicht in den Motorraum eines Einspritzmotors mit HFM.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    die 250 Km/h stehen im Fahrzeugschein. Ja, es sind die K&N Sportluftfilter, die ich nun schon seid 25 Jahren ohne jegliche Probleme nutze – und das in unterschiedlichen Fahrzeugen.

    LG, Achim

    Humor ist wenn man trotzdem lacht. :thumbup:

  • Mhmmm?

    Also wenn der Crossi 245 Km/h schafft, dann Hut ab und gut ist. Was versuchst du? 245 ist doch ganz ordentlich für diese PS Zahl.

    Ich fahre meinen auf der Achse mit 130 und wenn unbedingt mal Lust aufkommt, oder jemand mich ärgert, dann die Drehzahl auf 3.000 und ab gehts, dann macht der Crossi sich doch ganz gut.

    Zwischen 3.000 und 4.000 U/Min ist er doch echt zügig unterwegs. :) :P

    Viele Grüße Frank :winke:

  • Ich habe halt gehört, dass die 250 bis 260 laut Tacho laufen sollen und im Schein bei mir steht 250.

    Aber alles gut, er geht schon ganz gut. Ich fahre halt gerne schnell und für den SRT reicht das Geld nicht.

    LG, Achim

    Humor ist wenn man trotzdem lacht. :thumbup:

  • 300 Km/h sind sicher auch kein Problem. Man baut einfach das Kombiinstrument aus und verdreht die Tachonadel so, dass sie statt auf 0 auf 60 Km/h steht und schon sollte der Eimer die 300 Km/h laut Tacho locker schaffen. :D

    Und schon hat man auch am Stammtisch oder auf Facebook oder wo sich komplexgeplagte Menschen eben so rumtreiben den Größten, oder was auch immer den Rest der bemitleidenswerten Meute sprachlos macht. :D

    Grüße, Markus :winke:

  • ... hier mal ein Beitrag meines Sohnes Leonard auf seinem YouTube Kanal:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi Freunde,

    also ich verstehe die ganze Diskussion zur XF Höchstgeschwindigkeit überhaupt nicht.

    Hinterfragt euch doch mal selber. Habt ihr ihn gekauft wegen der erzielbaren Höchstgeschwindigkeit oder viel mehr aus Design- und aufmerksamkeitsdienlichen Gründen?

    Ich denke mir – Speed war nicht der Grund. :D

    Klar kann man mal drauftreten, wenn einem danach ist und dann reicht auch das Potential
    das der Crossfire bietet.

    Also ich genieße das Touren mit gemütlichen 130-135 km/h auf der Autobahn (auch auf Langstrecken) und freue mich über die Blicke, die direkt oder verstohlen auf den XF geworfen werden. Das macht doch eindeutig mehr Spaß.

    Und wenn man rast, hat man wegen der geforderten Konzentration keine Zeit mehr, diese Blicke einzufangen und zu genießen.

    Ist meine Meinung dazu!

    Also, erfreut euch bei Bedarf weiterhin an eurem individuellen Geschwindigkeitsrausch und fahrt allzeit SICHER.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!