Folgende Lösungen sind mir bekannt:
- Preiswert: Sitzbezug abziehen. defekte Heizdrähte freilegen, idealerweise verlängern und zusammenlöten. Sitzbezug aufziehen. Siehe auch: Crossfire Sitzbezüge - Reparatur Sitzheizung
- Mittelpreisig: Heizmatten auf Originalsitzbezug entfernen und durch Carbonmatten ersetzen. Benötigt aber meistens eine andere Ansteuerung. Hält leider auch nicht ewig.
- Teuer: Komplette Sitzfläche durch Originalsitzbezug ersetzen. Ich hatte mal bei Chrysler angefragt, weil ich SRT-6 Sitzbezüge haben wollte. Hätte komplett 2.5K Euro gekostet.
Sitzfläche und Rückenlehne haben 2 unterschiedliche Heizflächen. Die beiden Teile sind ja auch nicht miteinander verbunden. Meistens gehen nur die Sitzflächen kaputt.
Wenn man handwerklich begabt ist, kann man das Nachlöten durchaus selbst machen. Sitzein- und Ausbau wird im Werkstatthandbuch beschrieben. Das ist schnell gemacht. Ebenso ist die elektrische Fehlersuche für die Sitzheizung, Schaltpläne und das Sitzheizungssteuergerät beschrieben (Stichworte für die Suche im WHB: Sitzheizung, Heizelemente, Sitzbezug).
Für das Ab-/Aufziehen und Nachlöten würde ich pro Fläche als Laie ca. 2-3 Stunden veranschlagen. Die Sitzlehnen sind dabei etwas komplizierter als die Sitzflächen und das dauert entsprechend länger. Die Heizdrähte verstecken sich unter einer Schaumstoffschicht. Da muss man also messen wo genau der Fehler liegt und dann den Heizdraht freilegen, ggf. verlängern und zusammenlöten. Ein geübter Autosattler kann das sicher schneller. Eine Chryslerwerkstatt beschäftigt in der Regel keine Autosattler.
PS: Noch eine Anmerkung zu den Carbonmatten. Diese beheizen nicht die Seitenwangen. Außerdem werden sie zwischen Sitzbezug und Sitz installliert. D.h. vom Wirkungsgrad nicht ganz so ideal und schnell. Und man muss darauf achten, dass sie mit dem Steuergerät und der Schaltung für die Sitzheizung kompatibel sind. Sonst braucht man ggf. andere Schalter etc. Von daher würde ich persönlich ein nachlöten / verlängern der Heizdrähte immer erst mal vorziehen.
Für die Forensuche: Sitzheizung, Sitz, Sitzheizung defekt, Karbonmatten, Heizdraht, Heizdrähte, Sitzfläche, Sitzflächen