Service Klimaanlage

  • Hallo,

    da meine Mietwerkstatt ein neues Klimagerät hat, habe ich heute zum ersten Mal nach Fahrzeugkauf einen Klimaanlagenservice gemacht.

    Befüllt wurde mit R134a. Die Füllmenge beträgt 850 Gramm. Das steht übrigens auch auf dem gelben Aufkleber des großen Sicherungskasten auf der Fahrerseite.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Füllstutzen befinden sich hinter dem Kühlergrill und links im Motorraum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Befüllung hat ca. 60 Minuten gedauert. Da ich sonst nichts weiter zu tun hatte – Auspuff war ja bereits repariert, habe ich den Blick in die Werkstatt genossen. ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Axel,

    die Rückgewinnungsmenge betrug 591 Gramm R134a. Es haben also 259 Gramm R134a gefehlt. Über 13 Jahre sind das also nur ca. 20 Gramm p.a.

    Die Klimaanlage funktionierte mit den 591 Gramm noch gut. Jedoch dauerte es im Vergleich zur Neubefüllung deutlich länger, bis es richtig kalt wurde.

    Neben dem Kältemittel ging es mir allerdings insbesondere auch darum das Öl zu tauschen. Denn ohne das überlebt der Klimakompressor nicht allzu lange. Und aus meiner Sicht ist das Öl fast wichtiger, als die maximale Füllmenge mit Kältemittel.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hi Markus,

    könntest Du mir verraten, wo in etwa der Preisrahmen für eine Neubefüllung der KA liegt?

    Überlege bereits, ob ich das auch machen lasse, da ich keinen Nachweis darüber habe, ob dies schon mal gemacht wurde.

    Grüß
    Alois :winke:

  • Hallo,

    vielleicht eine kurze Erklärung, wie so ein Klimaanlagenservice funktioniert.

    Zunächst wird alles was sich in der Klimaanlage befindet evakuiert. D.h. R134a, Kompressoröl und Kontrastmittel. Dann folgt ein Drucktest, bei dem die Dichtheit des Systems geprüft wird. Ist das System dicht, wird es neu befüllt. Dabei gibt es 2 verschiedene Arten. Einmal eine Evakuierung des bestehenden Kompressoröls, dass dann wieder zurückgeführt wird. Oder eine Trennung des Kompressoröls vom R134a und ein anschließender Tausch durch neues Kompressoröl.

    Bei einer kompletten Neubefüllung ist die Klimaanlage leer. D.h. es befindet sich kein Kältemittel oder Kompressoröl mehr im System oder nur eine minimale Menge. Hier erfolgt dann zunächst auch ein Drucktest. Nur wenn die Anlage dicht ist, wird sie anschließend neu befüllt. Ansonsten muss erst mal die Undichtigkeit beseitigt werden.

    Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab. Manche Werkstätten berechnen nur das tatsächlich benötigte R134a und Kompressoröl, andere berechnen einen Pauschalpreis.

    Klar ist, dass eine komplette Neubefüllung (im Fall des Crossfire 850 Gramm R134a) natürlich viel teurer sein muss, als ein Ergänzen des fehlenden R134a.

    Im EK kosten 100 Gramm R134a aktuell ca. 8 Euro brutto. Bei 850 Gramm sind das schon 68 Euro nur für das R134a. In meinem Fall haben 259 Gramm gefehlt, also entstanden Kosten von ca. 20,72 Euro für das fehlende R134a.

    Insofern sollte man einfach mehrere Werkstätten in der Nähe anfragen. Ich denke auch, dass die Preise regional sicher unterschiedlich sind.

    Das ATU Angebot gilt übrigens nicht für eine komplette Neubefüllung.

    Ich selbst habe inkl. R134a, Kompressoröl und Kontrastmittel 60 Euro bezahlt. Das dürfte für den Raum Stuttgart ein unschlagbarer Preis sein. Allerdings habe ich den Wechsel auch komplett selbst vorgenommen; ich bin dort sozusagen Stammkunde.

    Grüße, Markus :winke:

  • Nein,

    "nur nachfüllen" wie z.B. beim Motoröl geht nicht.
    Es wird immer alles abgepumpt, und dann die volle, vorgeschriebene Menge aufgefüllt.
    Das Kältemittel selber altert wohl nicht, k.A. wie das mit dem zugesetzten Öl aussieht.

    Axel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!