Elektrische Fensterheber - Probleme

  • N'Abend liebe Crossi-Fans,

    Problem: hatte die Fenster unten und jetzt fährt das Beifahrerfenster nicht mehr hoch. Hatte das schon öfter bei beiden Fenstern (einzeln), dass sie nicht mehr hochfahren, 'ne Weile warten hat das Problem aber bisher immer gelöst. Nicht so dieses Mal leider. Etwas blöd, da ich keine Garage habe... ;(

    Hat jemand 'ne Idee was der Grund sein kann, dass es bisher nach ner immer Weile wieder ging? Und welche Gründe könnten zu 'ner dauerhaften Nicht-Funktion führen?

  • Hallo Tobi,

    zunächst würde ich mal schauen, ob es sich um ein Problem eines oder beider Schalter handelt. Der nächste Schritt wäre dann zu prüfen, ob es sich um ein Masseproblem handelt – d.h. Kabel locker, Kontakt korrodiert, etc. Es könnte auch ein übergeordnetes Masseproblem sein – d.h. einer der Hauptmassepunkte – siehe: Lage Steckverbinder, Massepunkte und Kabelverbindungen

    Letztlich könnten auch ein Fensterhebermechanismus, ein Fensterhebermotor oder der Einklemmschutzmechanismus (defekt oder Fenster sind falsch eingestellt und haben zuviel Vorspannung) die Ursache für eine Fehlfunktion sein. Da das Problem bei beiden Fensterhebern und nur beim Hochfahren auftritt, halte ich das aber in diesem Fall eher für unwahrscheinlich.

    Der Fahrzeugcomputer ist die BCU. Er befindet sich im Motorraum auf der Beifahrerseite im Steuergerätebox – dort wo sich auch ECU und RCM-Modul befinden. Siehe Bild 009: Lage Steckverbinder, Massepunkte und Kabelverbindungen

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    ich könnt mir halt vorstellen, dass es 2 verschiedene Probleme sind.

    Das sporadische bisher ist vielleicht ein Kontaktproblem; dass es jetzt gar nicht mehr geht, evtl. eher ein Hardwaredefekt.

    Würde jetzt mal wie in dem ersten von dir oben angehängten PDF zur Fehlersuche Schritt für Schritt vorgehen, oder? Sprich, als erstes an der BCU den Stecker ziehen und in den Stecker "reinmessen"…

    Grüße, Tobi

  • Hallo Tobi,

    hm, weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Aber Du musst zunächst die Leitungen zwischen Fensterheberschalter und BCU messen. Dabei geht es darum, ob ein einwandfreier Kontakt besteht oder ob ggf. ein erhöhter Widerstand oder bei stromleitenden Kabeln ein Masseschluss messbar ist.

    Dann muss geprüft werden, ob die Fensterheberschalter einwandfrei arbeiten. Hierzu müssen diese durchgemessen werden.

    An der BCU selbst kannst Du durch überbrücken nur prüfen ob ein Fensterhebermotor grundsätzlich funktioniert. Die scheinen ja aber grundsätzlich zu funktionieren.

    Ich denke Du solltest Dir Anleitung und Schaltplan nochmal genau durchlesen / anschauen und überlegen was Du wo wie und vor allem warum prüfen musst. ;)

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    An der BCU selbst kannst Du durch überbrücken nur prüfen ob ein Fensterhebermotor grundsätzlich funktioniert. Die scheinen ja aber grundsätzlich zu funktionieren.


    Der auf der Beifahrerseite tut seit Samstag keinen Mucks mehr. Deshalb vermute ich, dass der Motor hinüber ist. Den Schalter habe ich gerade überprüft und kann ihn ausschließen; hab die beiden auch mal vertauscht angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis.

    Für Punkt 5 aus der Anleitung soll man den "Steckverbinder" des Fahrzeugcomputers abziehen. Habe die BCU ausgebaut, aber das sind irgendwie keine Stecker sondern festverdrahtete Kabel. Werde morgen mal noch die Leitungen zwischen Fensterheberschalter und BCU messen, aber dann bin ich langsam ratlos.

    Weißt du wie schwierig so ein Fensterhebermotor-Tausch ist?

    Danke für deinen Support!

    Viele Grüße, Tobi

  • Hallo Tobi,

    ne, den / die Steckverbinder kann man definitiv von der BCU abbauen. Bist Du sicher, dass Du das richtige Teil ausbauen möchtest. ;) :D

    Fensterhebertausch ist meiner Ansicht nach nicht kompliziert. Ich hatte meine Türen allerdings schon bestimmt 10x auseinander. Kompliziert ist nach dem Tausch des Fensterhebers die Seitenscheibe wieder korrekt einzustellen.

    Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!