Differentialgeräusche

  • Hallo Forum,

    Ich besitze ein 2007er XF Coupé mit einer Laufleistung von 75.000 km.

    Seit einiger Zeit höre ich zwischen 1.000 und 1.700 Umdrehungen ein heulendes Geräusch von hinten. Wenn ich auf Neutral schalte ist es sofort verschwunden. Der Freundliche sagt „Differential“!

    Was ist eure Meinung?

    Danke

  • Hallo Detlef,

    also nach meiner Erfahrung macht das Crossfiredifferential kein heulendes Geräusch, sondern es ist eher ein fiepen bei ziemlich genau 130 Km/h – passt nicht zu dem Drehzahlbereich, den Du nennst. Das einfachste wäre mal das Differentialöl zu wechseln und zu schauen, ob sich etwas verändert.
    Differentialöl wechseln?
    Wechsel Differentialöl

    Aber grundsätzlich kann ein Differential natürlich auch ein heulendes Geräusch verursachen.

    Hast Du einen MT oder einen AT?

    Falls Du einen AT hast und es sich eher um ein Brummen handelt (vom Drehzahlbereich würde das genau passen – ca. 40-60 Km/h), kommt das von der WÜK. In diesem Fall hilft ein Wechsel der Elektronikplatine des AT-Getriebes und eine komplette Spülung des Systems, da man das ATF im Wandler sonst nicht rausbekommt.
    Brumm- / Dröhngeräusch zwischen 40-60 Km/h im 4. Gang Automatik

    Eine weitere Möglichkeit ist eine defekte Kardanwelle oder ein defektes Mittelwellenlager. Wobei das eher nicht heult.
    Mittelwellenlager Kardanwelle

    Falls Du eine GoPro oder etwas ähnliches hast, kannst Du diese ja mal an die entsprechenden Stellen unter's Auto bauen und schauen ob Du das Geräusch aufgenommen bekommst und Du es so ggf. orten kannst.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    danke für deine ausführliche Antwort!

    Getriebeöl und Differentialöl habe ich vor 2 Wochen wechseln lassen!

    Schliesst die Tatsache, dass das Geräusch auf Neutral-Position schlagartig aufhört nicht einige Ursachen aus?

    Gruß, Detlef

  • Hallo Detlef,

    also ich nehme mal an, Du hast einen AT.

    Wenn Du die Automatik auf Neutral stellst, entkoppelst Du den Antriebsstrang hinter dem Wandler von Lastzuständen. Insofern sollten Geräusche, die durch die o.g, Fehlermöglichkeiten erzeugt werden sofort aufhören. Somit sind die oben genannten Punkte als Fehlerursache grundsätzlich alle möglich.

    Hilfreich wäre eine Geräuschaufnahme und eine genaue Geschwindigkeits- / Gangangabe.

    Und natürlich solltest Du dir die ganzen verlinkten Themen auch durchlesen, denn darin gibt es weitere Hinweise.

    Hat der Werkstattmeister / Kundendienstmann eine Probefahrt mit Deinem Crossfire gemacht und das Geräusch auch gehört oder war das nur eine Einschätzung aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung? Und vor allem: kennt der sich mit dem Crossfire aus?

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Markus,

    zunächst danke für Deine Nachricht!

    Ja, ich habe ein AT und Ja ein Mechaniker vom Freundlichen hat eine Probefahrt gemacht und das als "Differentialgeräusch" beschrieben. Ob er sich mit Crossfire auskennt entzieht sich meiner Kenntnis, aber er ist Meister bis einer Chrysler-Vertragswerkstatt (MARING Braunschweig) bei dem ich auch meinen Crossi warten lasse.

    Gestern habe ich eine zweite Meinung eingeholt, ebenfalls von einem Fachmann, der professionell Getriebe und Differentiale repariert und der hat gesagt, dass ich in diesem Stadium am Besten gar nix unternehmen sollte, denn das Geräusch ist sicher vom Differential, aber so minimal, dass es einen Austausch oder eine Reparatur nicht angezeigt wäre. Jetzt haben wir uns so geeinigt, dass das Diff. überholt und repariert wird, wenn es den vereinbarten Festpreis von max. 1.000 € nicht überschreitet.

    Danke und Gruß,
    Detlef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!