Hallo!
Mein Mann und ich hatten immer schon sehr viel übrig für schöne Autos. Trotzdem gab es für mich nur die typische Zweitwagenregelung: klein, billig, unscheinbar und mit ganz wenig PS. Dann sah ich 2005 am Straßenrand einen Crossfire Coupé und war hin und weg! So kam es, dass ich ab 09. 2005 stolze Besitzerin eines neuen Crossfire Roadster wurde. Bis heute mein absolutes Lieblingsauto, das mir immer noch beim Einsteigen ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Unfallfrei und im guten Zustand mit 130.000 Km hoffe ich meinen Crossfire noch lange zu fahren. Ich habe im Laufe der Jahre eine Menge Geld ins Auto gesteckt und bereue keinen Cent. Im Februar 2019 wurde ein neues Verdeck notwendig, das ich bei ck-cabrio in Pohlheim montieren ließ. Dazu gibt es auf deren Internetseite 15 Fotos von meinem Fahrzeug und der Montage des Verdecks (ck-cabro.de -> Verdecke Typenliste von A bis Z -> Chrysler Crossfire 2003-2007 -> am Ende dieser Seite die vorgenannten Fotos).
Ich melde mich in diesem Forum an, nicht nur weil ich Fan vom Crossfire bin, sondern weil ich durch einen Hinweis auf diesen Seiten ein 7 Jahre langes, von der Werkstatt nicht gelöstes Problem final klären und lösen konnte. Ich kann an meinem Auto nichts reparieren und bin auf die Werkstatt angewiesen. Mechaniker, die sich mit diesem Auto auskennen, gibt es immer weniger und deshalb hoffe ich auf weitere hilfreiche Tipps von Euch!
P.S. Bilder vom Fahrzeug stelle ich gerne ein. Muss erst mal schauen wie das geht…