Vorstellung Siegfried und gleich eine Frage

  • Guten Tag,

    mein Name ist Siegfried und ich habe den Crossfire Roadster 2008 beim MB Großhändler Pappas in Salzburg neu gekauft.

    Das Fahrzeug hat bis zum Sommer 2019 ohne Probleme und Werkstättenbesuche 55.000 Km einwandfrei funktioniert. Die Servicearbeiten wurden von einer kleinen Werkstätte durchgeführt.

    Seit Juli 2019 habe ich immer wieder mal Startprobleme bei hohen Außentemperaturen gehabt. Technisch fast alles in Ordnung, aber vermutlich wird durch elektronisches Bauteil bei Hitze die Zündfreigabe verhindert.

    Das sieht also nach einem einfachen Problem aus.

  • Hallo Siegfried,

    erst mal willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Startprobleme:
    Tritt das Problem nur auf, wenn der Motor schon warm ist oder auch wenn er kalt ist?
    Ab welchen Temperaturen (Aussentemperatur, Wassertemperatur) tritt das Problem ungefähr auf?
    Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen (idealerweise mit DRB3)?

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Siegfried,

    gemäß der Nibelungen-Saga heißt der Drache nun Crossfire und muss somit von Dir besiegt werden unter Zuhilfenahme der Dich begleitenden Forums-Recken. :thumbup:

    Dann erst mal herzlich Willkommen bei uns im Feldlager und ich denke, dass von hier auch gute Tipps Dein Zelt erreichen werden.

    Wünsche Dir dann gutes Gelingen und Erfolg im Kampf und weiterhin gute und sichere Fahrt.

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!