Sehnsucht nach einem Crossfire Roadster

  • Liebes Forum,

    ich bin > 65 Jahre alt, im Süden Österreichs zu Hause, wo es herrliche Bergstraßen gibt und bin seit mittlerweile 10 Jahren Cabrios gefahren. Amalfiküste, Umbrien, Dolomiten, französische Seealpen… viele landschaftlich wunderschöne Gegenden.

    Bin den 2-Sitzern vor 2 Jahren untreu geworden und auf ein BMW 125i Cabrio umgestiegen, das wunderbar geht. Alles okay, aber es ist halt kein Roadster im eigentlichen Sinn. Deshalb suche ich wieder ein kleines, knackiges Cabrio und bin dadurch auf den Crossfire gestoßen. Mittlerweile schon etliche angeschaut, aber der richtige war noch nicht dabei.

    Am liebsten wäre mir halt einer mit < 100.000 Km Laufleistung, Handschaltung, und weißer (hellbeiger) Innenausstattung.

    Liebe Grüße,
    Ferdi

  • Hallo Ferdi,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Einen wirklich guten Crossfire zu finden, wird sicher etwas Geduld erfordern. Die Autos sind ja mittlerweile schon mindestens 10 Jahre alt.

    Die Innenraumfarbe, die Du suchst, nennt sich Vanilla. Das dürfte die Suche nochmal deutlich schwieriger machen. Ausführliche Infos zum Crossfire findest Du hier: Die Geschichte des Chrysler Crossfire

    Eine Kaufberatung findest Du hier: Chrysler Crossfire Kaufberatung

    Grüße & viel Erfolg bei der Suche wünscht,

    Markus :winke:

  • Herzlichen Dank Markus,

    einen habe ich in Wien gesehen – graumetallic und innen rot. Sehr gepflegt, aber 205.000 Km (angeblich Langstrecke in Deutschland) und, was mich auch stört, der Motor "schwitzt" rechts vorne. Man sieht zwar keine Flecken auf der Straße, aber es wäre auf jeden Fall etwas zu machen.

    Nächste Woche fliege ich nach D um mir einen mit 100.000 Km anzusehen. Schaut ebenfalls sehr gepflegt aus und der Besitzer macht mir einen guten und seriösen Eindruck.

    Sehen wir…

    Liebe Grüße,
    Ferdi

  • Grüß Dich Benne,

    schaut wirklich gut aus. Danke für die Info.

    Ist von mir ca. 7 Autofahrstunden entfernt. Bei der derzeit unsicheren Wettersituation muss ich noch zuwarten, bis ich mir den Wagen anschauen kann.

    Bis dahin habe ich ja die Bilder, bzw. kann mich genauer erkundigen.

    Gruß,
    Ferdi

  • An Benne!

    Oje, schau mal, was da auf mich zukommen würde:

    An Abgaben sind zu entrichten:

    • 10 Prozent Zoll vom Wert des Kraftfahrzeuges (Personenkraftwagen und andere Kraftfahrzeuge, ihrer Beschaffenheit nach hauptsächlich zur Personenbeförderung bestimmt) bis zur Zollgrenze (Kaufpreis plus Lieferungskosten bis zur EU-Außengrenze)
    • Bei der Einfuhr aus bestimmten Drittländern (z.B. Schweiz, Norwegen) besteht bei Vorliegen eines Präferenznachweises Zollfreiheit (d.h. bis 6.000 Euro)
    • 20 Prozent Einfuhrumsatzsteuer vom Wert des Kraftfahrzeuges frei Bestimmung (Kaufpreis + Lieferungskosten + Zollbetrag)
    • Normverbrauchsabgabe: Diese ist im Falle der Zulassung des Kraftfahrzeuges beim Wohnsitzfinanzamt zu entrichten.

    Die Normverbrauchsabgabe beträgt weitere 14%, somit sind auf den Kaufpreis ca. 50% aufzuschlagen.

    Ich glaube, da schaue ich weiter im EU-Raum.

    Liebe Grüße,

    Ferdi

  • So, bin nun freudiger Besitzer eines Crossfire und habe ihn gestern von Norddeutschland nach Österreich überstellt. Etwa 1.060 Km. Die meiste Zeit ein wunderbares Dahingleiten, aber wenn einmal notwendig, macht das Schaltgetriebe viel Spaß.

    Außen SSB, innen 2-Ton Grau-Leder.

    Bin ganz überrascht vom moderaten Verbrauch. Die ersten 550 Km über Hannover, Kassel, etc. Richtung München 8,9 L/100 km (naja, viele Baustellen und auch Staus). Die zweiten 500 Km bis Villach 8,2 L/100 km (faktisch von Salzburg bis Spittal 100 Km/h Beschränkungen).

    Freue mich schon auf die Frühlingsausfahrten.

    Liebe Grüße,
    Ferdi

  • Hi Ferdi,

    freue mich, dass wieder ein "Alter" zu uns gestoßen ist, :D damit der Altersdurchschnitt langsam aber sicher in die Höhe geht (bin ja selber 67).

    Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen Cabrio und allzeit gute und sichere Fahrt…

    Beste Grüße,
    Alois :winke:

  • Vielen Dank an Alois und Pepe. :winke:

    Ich freue mich schon darauf, mit dem Crossi einige Lieblingsstrecken abzufahren. Es gibt hier in den Südalpen und Dolomiten wunderbare Strecken. Speziell im Mai und Juni, wenn es anfängt, in den Bergen zu blühen, gibt es unvergessliche Momente.

    Hätte auch nichts dagegen, so eine 3-4 Tagesfahrt zu organisieren, wenn Interesse besteht. Würde euch ein Programm zusammenstellen. Bin bereits pensioniert und habe Zeit.

    Also, wenn Interesse, bitte ich um kurze Mitteilung.

    Beste Grüße,
    Ferdinand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!