Hallo Silke,
beides sind ab Werk mit Softlack lackierte Kunststoffoberflächen. Sind die Oberfächen abgewetzt, kann man das ggf. mit einem passendem Softlack nachlackieren / auffrischen. Ist die Oberflächenstrukur durch tiefe Kratzer beschädigt, muss zunächst die Oberflächenstruktur wieder hergestellt werden. Beides sind Aufgaben, die ein Hintergrundwissen und Erfahrung benötigen, damit das Reparaturergebnis gut wird. DIY würde ich im Bereich Lackiervorbereitung / Lackierung ohne Übung und Erfahrungswerte eher sein lassen.
Eine Alternative ist der Austausch der Teile gegen neuwertige / neuwertigere Teile.
Oder aber die Überarbeitung durch einen Neubezug der Bauteile durch einen Autosattler mit Echt- oder Kunstleder.
Weiterführende Themen dazu:
Lederpflege und Aufbereitung
Belederung Mittelkonsole
Mittelkonsole - farbliche Gestaltung - was gibt es da alles
Interieur - Belederung, Innenraumstyling
Mein neues Lenkrad
Viele Teile abzugeben: STARTECH, Carbon-Teile, Ledersitze, beledertes Armaturenbrett, Raid Daytona und vieles vieles mehr (Angebot ist aus dem Archiv und nicht mehr aktuell)
Sammeltread Dachhimmel - Ausbau Einbau Neubezug Preise
Die Geschichte des Chrysler Crossfire -> JAB Anstoetz (etwas nach unten scrollen)
Und vielleicht noch ein paar Bilder aus der Galerie:
LG, Markus