Anleitung Lenkgetriebe Ausbau / Einbau gesucht

  • Liebe Community,

    Ich bräuchte eure Hilfe.

    Gibt es hier jemanden der bei seinem Crossfire das Lenkgetriebe ausgebaut hat bzw. repariert hat?

    Muss ich dafür die komplette Lenksäule ausbauen?

    Ich besitze das Werkstatthandbuch, jedoch ist der Ausbau darin nicht gut beschrieben.

    Kennt ihr gute Firmen, welche das Getriebe wieder Instandsetzen können? Jemand Erfahrungen mit einer Firma gemacht?

    Schonmal vielen Dank!

  • Hallo Michael,

    zunächst die Frage, warum das Lenkgetriebe getauscht werden soll? Sicher, dass die Probleme vom Lenkgetriebe kommen und nicht von den unteren und oberen Traggelenken?

    Und ja, das ist eine größere OP.

    Und nein, eigentlich wird das im WHB sehr gut beschrieben. Am besten mal das gesamte Kapitel 19 - Lenkung durchlesen. Die Anleitungen für das Lenkgetriebe verbergen sich übrigens unter Kapitel 19 -> Lenkung -> Zahnrad. :D ;)

    Eine Empfehlung für einen Instandsetzungsbetrieb habe ich nicht. Was ich sagen kann, ist dass das Lenkgetriebe beim Crossfire nicht einstellbar ist. Aus diesem Grund hat mein Crossfire während der Garantiezeit ein komplett neues Lenkgetriebe bekommen.

    Hoffe das hilft weiter…

    Grüße, Markus :winke:

  • Danke dir für die Antwort. :)

    Nunja, Ich hatte den Crossfire auf der Bühne. Ich habe alles auf Festigkeit geprüft, jedoch war nichts auffällig. Ebenfalls habe ich den Lenkungsdämpfer gewechselt.

    Ich habe das Problem dass er beim einlenken (Schrittgeschwindigkeit) knackst. Man spürt davon nichts im Lenkrad aber man hört es sehr deutlich.

    Die Lenkung ist sehr schwammig, sodass ich die Lust am fahren verliere.

    Außerdem ist das Lenkgetriebe sehr feucht.

    Deshalb würde ich mich gerne die nächsten Wochen auf eine Instandsetzung der Lenkung + Vorderachse vorbereiten. :)

    Wegen dem WHB: Ja es ist schon beschrieben, mir fehlen nur paar „Schrauber-Tipps“, bzw. Erfahrungen. Deshalb frage ich einfach hier nochmal nach. :)

  • Hallo Michael,

    meine Einschätzung aus der Ferne: wäre das Lenkgetreiebe das Problem, würdest Du es in der Lenkung spüren. Bei mir war das so.

    Wenn das Lenkgetriebe deutlich feucht ist, muss man natürlich nach der Ursache suchen.

    Der Lenkungsdämpfer hat nichts mit Schwammigkeit zu tun. Der unterdrückt Pendelbewegungen.

    Das Knacksen, welches Du beschreibst, kommt mit ziemlicher Sicherheit von den unteren oder oberen Traggelenken.

    Dass der Crossfire eine indirekte, eher gefühllose Kugelumlauflenkung hat, die kein Feedback zur Straßenbeschaffenheit gibt, sollte ja eigentlich bekannt sein. Ggf. hast Du dir da leider das falsche Auto gekauft.

    Ggf. würde ich nochmal jemanden drüberschauen lassen, der sich mit Mercedes-Fahrzeugen aus dieser Generation (insbesondere Kugelumlauflenkung) gut auskennt. Vielleicht findest Du jemanden in der Nähe, der auf SLK R170 spezialisiert ist.

    Schrauber-Tipps zum Lenkgetriebetausch sind mir speziell beim Crossfire nicht bekannt. Ich denke im WHB wird alles wirklich sehr gut beschrieben. Ggf. könntest Du in einschlägigen SLK R170 Foren nachfragen. Beispielsweise hier: https://www.mbslk.de/

    Viele Grüße, Markus :winke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!