• Hallo Gemeinschaft,

    mein Crossfire hat einen leichten Herzinfarkt! Kolbenkipper.... ;(

    Jetzt Ende Januar, Anfang Februar, kommt er zum Chirurgen. Der alte Motor hat 161.000 Km auf der Uhr. Der neue hat eine Laufleistung von 80.000 Km, bekommt eine neue Wasserpumpe, wird komplett neu abgedichtet und bekommt Garantie. Das passt mir zwar nicht in den Kragen, aber ich liebe IHN und meine Frau... :winke:

    Philipp vertraue ich zu 100% war selbst schon bei Chrysler, hatte aber immer ein mulmiges Gefühl...

    Grüße aus Mannheim,
    Enrico

  • Hallo Enrico,

    sicher, dass die Reihenfolge stimmt? :D ;) Du weißt ja, hier kann jede(r) mitlesen. ;) :D

    Phil soll mal ein paar schöne Fotos machen, damit wir alle was von dieser kostspieligen Liebe haben. ;)

    Kopf hoch, wird schon wieder…

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Enrico,

    ich glaube auch das Du da an der richtigen Adresse bist. Habe noch nie was negatives über diese Firma gehört.

    Ein paar Bilder wären schön und den Preiss für solch eine Transplantation würde ich auch gerne wissen.

    Danke und Grüße, Volker

  • Hallo Leut's,

    gestern habe ich meinen Crossi zu Phillip gebracht. Kolbenkipper hat sich bestätigt…

    Folgendes wird gemacht:

    • Transplantation Motor mit 78.000 Km, wird neu abgedichtet, neue Wasserpumpe, Aus- und Einbau. 5.000 € mit Garantie
    • Neue Kerzen
    • Luftfilter
    • Neue Batterie
    • Neue Traggelenke
    • Neues Lenkgestänge
    • Neues Mittellager
    • Neue Öle
    • Neue Bremsflüssigkeit
    • Kardanwelle Flanschscheiben neu

    Kann sein, dass ich noch etwas vergessen habe…

    Der ganze Spaß kostet mich jetzt 6.500 €.

    Einmal editiert, zuletzt von Enrico_N (25. Januar 2020 um 20:09)

  • Hallo Enrico,

    Hut ab, wünsche viel Erfolg bei der kleinen Reparatur. :thumbup:

    Aber Phillip ist ein Profi, der kanns.

    6.500 Euro sind viel Geld für ein 15 Jahre altes Auto, aber nicht für einen Crossfireliebhaber. :D

    Grüße, Volker

  • Hallo Enrico,

    ohje, das wird ja ein ziemlich teurer Spaß.

    Gab es auch eine Diagnose was den Kolbenkipper verursacht haben kann?

    Aber naja, wenn bei meinen Sommerauto mal der Motor hochgeht, dann steht da vorne zusätzlich noch eine 1 dran – allerdings ist der Motor dann komplett überholt. Insofern ist das beim Crossfire ja fast noch ein Schnapper.

    Das Kühlmittel wird mit Sicherheit auch erneuert. Ich würde auch mal nachfragen, ob die ganzen Unterdruckschläuche, und Zündkabel geprüft / erneuert werden. Die sind in dem Alter nämlich meist nicht mehr so wirklich taufrisch. Auf Benzinfilter / Benzinpumpe und Verschlauchung würde ich auch mal einen Blick werfen lassen. Bei einem 15 Jahre alten Auto gibt es meist irgendwelche kleinen Baustellen.

    Andererseits hast Du ja hoffentlich längere Zeit Garantie. Zu bedenken ist allerdings, dass Du, falls was sein sollte, dann immer ein paar hundert Km fahren musst.

    Mit Flanschscheiben meinst Du vermutlich die Gelenkwellen- / Hardyscheiben.

    Viele Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Leu's

    er ist wieder da mein Crossi, nach drei Wochen warten! Eine Investition die sich gelohnt hat, ist zwar um einiges teurer worden, aber es ist jeden Cent wert, und mit der Leistung von Philipp und seinem Team bin ich mehr als nur zufrieden die Rechnung hat das Ausmaß von einem Taschenbuch.

    Grins… :D

    Es war nicht nur der Kolbenkipper, auch das Getriebe hatte einen Schaden!!!

    Die ganze OP hat mich jetzt 8.700 Euro gekostet!

    Also Motor mit 80.000 Km, komplett neu abgedichtet, Wasserpumpe, AGR Ventil, Zündkerzen, Motorlager, Umlaufrollen, Traggelenke, Lenkgestänge, Ventildeckel Glasperlen gestrahlt und viele andere Sachen!

    Automatikgetriebe aus dem SRT mit 55.000 Km, neu abgedicht, Getriebespülung, neuer Software inklusive Anpassung, der Schalter W/S W = manueller Modus und S = Automatik.

    Neues Mittelager, Hardyscheibe und und und, sämtliche Flüssigkeiten getauscht.

    Crossi wurde auch noch aufbereitet...

    Wenn ich am Wochenende die nötige Zeit habe werde ich mehr Details. geben und Fotos hinzufügen.

    Ein ganz anderes Fahrgefühl, wie Tag und Nacht, einfach schön.

    In Absprache mit Philipp

    So, jetzt ist Feierabend…

    Liebe Grüße aus Mannheim,
    Enrico :winke: :thumbup:

  • Vielen Dank, Pepe. :winke:

    Ist wieder ein ganz anderes fahren, kein klappern mehr, das Getriebe schaltet 1 Sahne. Die Lenkung, kein schlagen mehr.

    Ich nenne es Werterhalt… und meine Frau fährt nach vier Jahren schon wieder ein neues Auto – was für eine Verschwendung… :D

    Grüße aus Mannheim,
    Enrico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!